Dekan: |
Prof. Dr. Klaus Benndorf |
|
Prodekan für Studium: |
Prof. Dr. Orlando Guntinas-Lichius |
|
Prodekan für Forschung: |
Prof. Dr. Andreas Hochhaus |
|
Adresse: |
Friedrich-Schiller-Universität Jena |
|
Tel.: |
(03641) 933017 |
|
Fax: |
(03641) 933013 |
|
E-Mail: |
||
Homepage: |
||
Informationen: |
Die Medizin gehört zu den vier Gründungsfakultäten der Jenaer Universität von 1558, und auch der erste Rektor der Alma Mater Jenensis, Johannes Schröter, war Mediziner. In den zurückliegenden Jahrhunderten hat die Fakultät viele bedeutende Fachvertreter hervorgebracht und war Bahnbrecher für eine naturwissenschaftlich orientierte Medizin. Als Pionierleistung der Jenaer Medizin gelten im 20. Jahrhundert neue selbstständige Disziplinen: Hans Berger, der Entdecker der menschlichen Hirnströme, wirkte an der Jenaer Universität. Die Medizinische Fakultät ist die einzige medizinische Hochschulbildungseinrichtung in Thüringen. Sie bietet ein Lehrprogramm, das mit dem Fächerkatalog der Hochschulen in den alten Bundesländern übereinstimmt. Die überschaubare Anzahl der Immatrikulierten pro Studienjahr (ca. 250 Humanmediziner, ca. 60 Zahnmediziner) gewährleisten eine intensive Ausbildung und gute Studienbedingungen in Vorklinik und Klinik. |