„Erhebliche Bedenken“
Universitätsrat bezieht kritische Stellung zur geplanten Thüringer Hochschulfinanzierung ![]() |
Düngen, damit die wissenschaftliche Saat bald aufgeht
112.000 Euro Fördermittel an wissenschaftlichen Nachwuchs übergeben ![]() |
Mit gutem Gefühl ins Studentenleben starten
Studieneinführungstage für Erstsemester vom 7.-9. Oktober ![]() |
Erkennen und helfen
Universität Jena ist vom 6.-8. Oktober auf der „BioTechnica“ in Hannover vertreten ![]() |
„Strukturiertes Vorgehen ist wichtig“
Klinikum unterstützt bei Flüchtlingsversorgung in Thüringen ![]() |
Das „Modell Romantik“ mit Leben füllen
Eröffnungsfeier des Romantik-Graduiertenkollegs am 6. Oktober ![]() |
Einschreibung an der Friedrich-Schiller-Universität noch möglich
Studienchancen für Kurzentschlossene in diesem Wintersemester ![]() |
„Alle Menschen werden Brüder“
Friedrich-Schiller-Universität setzt sichtbares Zeichen für Internationalität und Toleranz ![]() |
IPSY im Einsatz
Zum schulbasierten Suchtpräventionsprogramm starten die Lehrerworkshops ![]() |
Neuer Partner bei InfectoGnostics
Kooperation mit Darmstädter Diagnostikunternehmen beschlossen ![]() |
Wie individuell sind Einzeller im Meer und wie beeinflussen sie sich gegenseitig?
Prof. Dr. Georg Pohnert neuer Max Planck Fellow am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie ![]() |
Ein Sommer in Jena
Universität zeigt Ausstellung zu Literat, Linguist und Übersetzer Lin Yutang ![]() |
Selten an der Oberfläche
Doreen Turner wird mit dem Beate-Mocek-Preis der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft ausgezeichnet ![]() |
Jena hat alle Erwartungen übertroffen
Mehr als 53.000 Interessierte bescheren den „Highlights der Physik“ einen Besucherrekord ![]() |
„Wissenschaftlicher Nachwuchs – unbekannt!“
UniWiND-Symposium 2015 am 12. November in Berlin / Anmeldungen zur Tagung bis 15. Oktober 2015 möglich ![]() |
Historische Weltansichten aus Jena
Innovation für die digital vernetzte Welt wird ausgezeichneter Ort im Land der Ideen ![]() |
Museumsverband zeichnet Jenaer Mineralogin aus
Dr. Birgit Kreher-Hartmann wird mit Bernhard-von-Lindenau-Medaille geehrt ![]() |
Brücke stärkt interdisziplinäres Arbeiten
Verbindung zwischen ZAF und IPC montiert ![]() |
Uni Jena hilft bei der richtigen Studienplatzwahl
Noch freie Plätze für Studienorientierungsseminar in den Herbstferien ![]() |
Prof. Dr. Tobias Henrik Oertel-Jäger erhielt von Kaven-Ehrenpreis 2015
Mathematiker für die Untersuchung topologischer, geometrischer und probabilistischer Aspekte in dynamischen Systemen ausgezeichnet ![]() |