9.00 - 10.00 Uhr | Einführung |
Eröffnung Prof. Dr. Walter Rosenthal | Präsident der FSU Jena Thematische Einführung: Gesundheitsförderung wozu? Prof. Dr. Holger Gabriel | Institut für Sportwissenschaft | Lehrstuhl für Sportmedizin und Gesundheitsförderung Prof. Dr. Rüdiger Trimpop | Institut für Psychologie | Lehrstuhl für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie Projektpräsentation "Uni Jena… rundum gesund!" Dr. Kathrin Carl | Leiterin Abt. Personalentwicklung | Projektleitung "Uni Jena… rundum gesund!" Gesundheitsförderung an der Universität - eine externe Perspektive Dr. Stefan Knupfer | Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der AOK PLUS |
10.15 - 11.45 Uhr | Gesundheitsförderung an der FSU Jena aus Sicht verschiedener Wissenschaftsperspektiven |
Gesundheitsförderung schmecken - eine ernährungswissenschaftliche Perspektive Prof. Dr. Stefan Lorkowski | Institut für Ernährungswissenschaften | Lehrstuhl für Biochemie und Physiologie der Ernährung | Kompetenzcluster für Ernährung und kardiovaskuläre Gesundheit (nutriCARD) Halle-Jena-Leipzig Gesundheitsförderung fühlen - eine psychologische Perspektive Prof. Dr. Gabriele Wilz | Institut für Psychologie | Klinisch-Psychologische Interventionen Gesundheitsförderung erleben - eine medizinische Perspektive Prof. Dr. Holger Gabriel | Institut für Sportwissenschaft | Lehrstuhl für Sportmedizin und Gesundheitsförderung Gesundheitsförderung gestalten - eine berufliche Chance Prof. Dr. Rüdiger Trimpop | Institut für Psychologie | Lehrstuhl für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie |
12.00 - 13.00 Uhr | Podiumsdiskussion "Gesundheitsförderung an der FSU Jena - wie weiter?" |
Teilnehmende an der Podiumsdiskussion:
|