Drohnenaufnahme vom Jenaer Stadtzentrum
Jena von oben entdecken und eintauchen in die beliebte, weltoffene Universitätsstadt.
Drohnenaufnahme vom Jenaer Stadtzentrum
Foto: Thomas Franke-Opitz

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Universität Jena unterstützt die Initiative Weltoffenes ThüringenExterner Link.

Grafik: werkraum_media

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien "Light. Life. Liberty." wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Paginierung Seite 1 von 422

Positionen

Paginierung Seite 1 von 4
Seite 1 von 4

Kommende Veranstaltungen

  1. Klarkommen im Studium
    Illustration: Adobe Stock
    Gemeinsam klarkommen im Studium
    10:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Reflexion und Austausch im Studium

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  2. Drachenboot
    Foto: AdobeStock
    On the Realm of Discourse of "Enjoying Oneself in the Illimitable" in Zhuangzi: A Study of the Dual Meaning Correlations between "Zhi" (卮) and "Yan" (言)
    10:15 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Lecture Series on Ancient Chinese Philosophy in Cooperation with Department of Philosophy at Nanjing Normal University

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  3. Netz, Netzwerk, Gesichter
    Foto: Pixabay
    Miteinander sprechen - Kontroversen der dialogischen und analytischen Theorien von Sprachhandlungen
    16:15 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Gastvortrag von Univ.-Prof. i. R. Dr. Stephan Grätzel

    • präsenz
    • öffentlich
  4. Collage der beiden Buchcover
    Foto: Collage: Johanna Bohley
    7. Buchklub Kinder- und Jugendliteratur
    18:00 Uhr ·
    • Kulturveranstaltung

    Besprochen werden " In 300 Jahren vielleicht" von Tilmann Röhrig und "Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück" von Zoran Drvenkar

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  5. Rollup-Ansicht des Projekts Gender in Focus
    Foto: Anna Schroll
    Geschlechterforschung vernetzen, zentrieren und offen halten.
    18:15 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "In Focus" hält Prof. Diana Lengersdorf (Universität Bielefeld) einen Vortrag zum Thema "Geschlechterforschung vernetzen, zentrieren und offen halten. Beispiele aus NRW"

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
  6. Schriftzug, Silhouette Ausrichterinnen
    Grafik: Katja Köhler, Celina Bausewein
    DAZ betrifft...: ALLE!
    8:30 Uhr ·
    • Seminar/Workshop

    Workshoptag zur Ausbildung interkultureller Kommunikationskompetenzen von (zukünftigen) Lehrkräften

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link

Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07737 Jena