Das Studium der Wirtschaftswissenschaften (WiWi) an der traditionsreichen Friedrich-Schiller-Universtität Jena umfasst die klassischen Teilgebiete Betriebswirtschaftslehre (BWL), Volkswirtschaftslehre (VWL) und Wirtschaftsinformatik (WiInfo), in denen wissenschaftlich fundierte und umsetzbare Lösungsansätze für die vielfältigen ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit erarbeitet werden.
Das interdisziplinäre Studienfach Wirtschaftsinformatik spricht Studieninteressierte an, die sich für Digitalisierung und IT-gestützte Optimierung von Arbeitsprozessen begeistern können. Es ist an der Schnittstelle von Betriebswirtschaftslehre und Informatik angesiedelt. Durch die Vermittlung von Expertenwissen in beiden Bereichen wird es möglich, moderne Informations- und Kommunikationstechnologien zur Lösung betrieblicher Anwendungsprobleme einzusetzen und spezialisierte Anwendungssoftware zur Entscheidungsunterstützung zu entwickeln.
In diesem Bereich gibt es in der Praxis sehr viele und gut bezahlte Jobs mit Aufstiegschancen, auch mit einem Bachelorabschluss. Dennoch ist ein anschließendes Masterstudium in Wirtschaftsinformatik zu empfehlen.
Das Studienprofil Information and Management Sciences (IMS) ist stärker informatik-orientiert mit den Schwerpunkten Programmierung und Softwarentwicklung.
Inhaltlich setzt sich das Studienprofil WiInfo (IMS) wie folgt zusammen:
- Informatik/Mathematik/Statistik - 37%
- WiInfo - 24%
- BWL - 18%
- Praktikum - 8%
- WiWi - 3%
- Recht/Fremdsprachen - 3%