Vector graphic; people with speech bubbles over heads; colorful

Neu an der Universität? Drittmittel einwerben an der Universität Jena. Prozesse und Unterstützungsangebote

Veranstaltung
Vector graphic; people with speech bubbles over heads; colorful
Image: AdobeStock_323771917
Start
End
Type of event
Informationsveranstaltung
Venue
Language of the event
German
Event website
Wheelchair access
No
Public
No
Registration required
Yes

Forschungsprojekte an Universitäten werden zu einem großen Teil durch Drittmittel finanziert. Drittmittel ermöglichen nicht nur die Umsetzung von wissenschaftlichen Ideen - die erfolgreiche Einwerbung kompetitiver Drittmittel gilt an Universitäten gleichzeitig als wichtiges Leistungsmaß für eine wissenschaftliche Karriere. Nachwuchsgruppenleiter/innen und Juniorprofessor/innen stehen vor der Herausforderung, eigene Drittmittel zur Finanzierung von wissenschaftlichen Aktivitäten einzuwerben. Dabei treten viele Fragen auf: Wo finde ich passende Fördermöglichkeiten? Welche Regeln sind bei der Einwerbung von Drittmitteln an meiner Universität zu beachten? An wen kann ich mich bei Fragen wenden? 

    
Inhaltliche Schwerpunkte: 
Der Workshop richtet sich an Projektleitende der Universität Jena, die Drittmittel für die Finanzierung von Forschungsprojekten einwerben möchten. In der Veranstaltung werden grundlegende Fragen rund um die Einwerbung von Drittmittelprojekten an der Universität Jena besprochen und die wichtigsten deutschen Forschungsförderer und deren Anforderungen vorgestellt (DFG, BMBF etc.). Weiterhin lernen Sie die Unterstützungsangebote der Universität in Vorbereitung Ihrer Drittmittelanträge kennen. 

Bitte melden Sie sich über das Qualifikationsportal zu dieser Veranstaltung an.
www.qualifizierung.uni-jena.deExternal link