
Exzellenzstrategie
Neuausschreibung Exzellenzcluster am 15. Dezember 2022
Am 15. Dezember 2022 veröffentlichte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) zusammen mit dem Wissenschaftsrat (WR) die Neuausschreibung in der Förderlinie ExzellenzclusterExterner Link.
Die Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder wird gemeinsam von der DFG und dem WR durchgeführt. Sie umfasst zwei Förderlinien:
- Exzellenzcluster zur projektbezogenen, auch wissenschaftsübergreifenden Förderung international wettbewerbsfähiger Forschungsfelder an Universitäten und Universitätsverbünden.
- Exzellenzuniversität zur dauerhaften Stärkung der Universitäten und zum Ausbau ihrer internationalen Spitzenstellung in der Forschung. Voraussetzung für die Förderung und Auszeichnung als Exzellenzuniversität sind mindestens zwei erfolgreich geförderte Exzellenzcluster.
(Quelle: DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft - Exzellenzstrategie des Bundes und der LänderExterner Link)
Universität Jena in der Exzellenzinitiative und Exzellenzstrategie
Mit dem Exzellenscluster Balance of the MicroverseExterner Link wird die Universität Jena seit 2019 im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert. Zusätzlich zum erfolgreichen Cluster hat die Universität Jena 2019 die sogenannte Universitätspauschale eingeworben. Damit steht der Universität jährlich eine Million Euro zu ihrer strategischen Weiterentwicklung zur Verfügung.
Bereits im Vorgängerprogramm der Exzellenzstrategie, der Exzellenzinitiative, war die Universität Jena mit der Exzellenz-Graduiertenschule Jena School for Microbial Communication (JSMC)Externer Link erfolgreich. Sie bildete die Grundlage für das Konzept von Balance of the Microverse. Die JSMC wird seit 2019 durch die Carl-Zeiss-Stiftung gefördert.
Um die Erfolge in Forschung und Lehre zu sichern und die starke Entwicklung der Universität Jena weiterzuführen, hat das Präsidium den Strategieprozess 2025 aufgesetzt, der das Profil der Universität Jena weiter schärfen wird.
Informationen zur Universitätspauschale
„Die Universitätspauschale ist ein Strategiezuschlag, den Universitäten mit Exzellenzclustern zur Stärkung ihrer Governance und strategischen Ausrichtung durch die Universitätsleitung erhalten.“
(Quelle: https://www.bmbf.de/de/die-exzellenzstrategie-3021.htmlExterner Link)
Was wird aus der Universitätspauschale gefördert?
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verfolgt beim Einsatz der Mittel einen breiten Ansatz. Sie fördert strategische Maßnahmen in den Bereichen Forschung, Lehre, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und regionaler sowie internationaler Vernetzung.