
Profillinien stärken
Die drei Profillinien LIGHT, LIFE, LIBERTY beschreiben seit 2014 die fakultätsübergreifenden Hauptlinien des Forschungsprofils der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die Profillinien stehen allen Mitgliedern der Universität Jena offen und dienen der Universität als Ideenraum, in dem Fachgrenzen überschritten, etablierte Forschungsschwerpunkte verknüpft und neue fakultätsübergreifende Forschungsthemen erschlossen werden können. Die Profillinien tragen somit zur kontinuierlichen thematischen Erneuerung der Friedrich-Schiller-Universität Jena bei.
Um die Profilbildung innerhalb der Profillinien fortzusetzen und die jeweiligen Koordinationsteams der Profillinien bei ihren organisatorischen und konzeptuellen Aufgaben zu unterstützen, erhalten die Koordinationsteams aus der Universitätspauschale eine Förderung.
Förderung aus Universitätspauschale:
- je Profillinie eine Koordinator/-innenstelle (Koordinator/-innenstellen sind jeweiligen Sprecher/-innen der Profillinien zugeordnet)
- je Profillinie 10.000 EUR p.a. für Strategieprozesse mit externer Moderation
Zusätzliche Förderung aus zentralen Mitteln:
- je Profillinie 120.000 EUR p.a. Sachmittelpauschale
- je Profillinie Einrichtung einer Nachwuchsgruppe
- Deputatsreduktion für Sprecher/-in der Koordinationsteams (2 SWS)


n.V.
