InfectControl 2020

Logo InfectControl 2020 Logo InfectControl 2020 Foto: InfectControl 2020

Neue oder resistente Krankheitserreger und ihre globale Verbreitung stellen eine wachsende Gefahr dar, die alle Lebensbereiche des Menschen betrifft.  Dieser Gefahr steht ein Mangel an neuen wirksamen Medikamenten, sowie präventiven und diagnostischen Verfahren gegenüber. Ein Bedarf besteht weiterhin bei der Aufklärung und der Information von betroffenen Patienten und Fachkräften.  InfectControl 2020 ist ein Konsortium aus Wissenschaftlern und Wirtschaftsunternehmen, das gemeinsam Lösungen für diese Probleme entwickelt. Neue Strategien zur Erkennung, Eindämmung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten werden sowohl entwickelt, als auch kommerziell erfolgreich implementiert. Das Konsortium fokussiert sich auf vier relevante Bereiche: Landwirtschaft und Veterinärmedizin, Mobilität, Klima und Infrastruktur, medizinische Forschung und Versorgung, sowie Öffentlichkeit und Patienten.

Gefördert wird InfectControl 2020 vom BMBF im Rahmen der Initiative „Zwanzig20-Partnerschaft für Innovation“.

Weitere Informationen finden Sie unter www.infectcontrol.deExterner Link

Kontakt

wissenschaftliche Koordination
Prof. Dr. Oliver KurzaiExterner Link
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V.
Hans-Knöll-Institut (HKI)
Beutenbergstraße 11a
07745 Jena  

Tel.: +49 3641 - 532 1347
E-Mail: kurzai@infectcontrol.de    

strategische Koordination
Dr. Hanna Heidel-FischerExterner Link
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V.
Hans-Knöll-Institut (HKI)
Beutenbergstraße 11a
07745 Jena    

Tel.: +49 (0)3641 - 532 1549
E-Mail: heidel-fischer@infectcontrol.de      

administrative Koordination
Angelika RauchmaulExterner Link
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V.
Hans-Knöll-Institut (HKI)
Beutenbergstraße 11a
07745 Jena  

Tel.: +49 (0)3641 - 532 1000
E-Mail: angelika.rauchmaul@leibniz-hki.de