Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts
Das Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts ist eine Einrichtung am Historischen Institut der Friedrich-Schiller-Universität. Vor dem Hintergrund einer immer weiter fortschreitenden Spezialisierung in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der jüngsten Geschichte betont das Jena Center den Zusammenhang von Interdisziplinarität und Internationalität.
Mit einer international besetzten Gastprofessur, einer promotionsbegleitenden Doktorandenschule, regelmäßigen Symposien, Workshops und Vortragsveranstaltungen sowie zwei Publikationsreihen arbeitet das Jena Center an der Schnittstelle von Forschung, Lehre und historisch-politisch interessierter Öffentlichkeit.
Ziel der Arbeit des Jena Center ist die Verknüpfung unterschiedlicher Deutungsansätze und Forschungsperspektiven auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Der Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Folgewirkungen in Deutschland und Europa – bis in die Gegenwart hinein – gilt dabei besondere Aufmerksamkeit.
Gründung und laufende Finanzierung des 2006 gegründeten Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts beruhen auf einer großzügigen Spende des in den USA und in der Schweiz lebenden Ehepaars Dr. Christiane und Dr. Nicolaus-Jürgen Weickart.
Über das aktuelle Programm und die Publikationen, die Forschungsprojekte und Promovierenden des Jena Center sowie über die bisher veranstalteten Konferenzen, Symposien und Vorträge informiert die Website www.JenaCenter.uni-jena.deExterner Link.