Michael Stifel Zentrum Jena für Datengetriebene und Simulationsgestützte Wissenschaft

Das Michael Stifel Zentrum fördert interdisziplinärer Forschung und Lehre auf dem Gebiet der datengetriebenen und simulationsbasierten Wissenschaften.
Michael Stifel Zentrum Logo Michael Stifel Zentrum Logo

Ziel des MSCJ-Zentrums ist die Förderung interdisziplinärer Forschung und Lehre auf dem Gebiet der datengetriebenen und simulationsbasierten Wissenschaften, vor allem mit Bezug zu den Naturwissenschaften sowie der Mathematik und Informatik, aber auch den Sozial- und Verhaltenswissenschaften und den Geisteswissenschaften.

In der Vergangenheit wurde der wissenschaftliche Fortschritt ausschließlich auf der Grundlage von Experimenten und Beobachtungen sowie theoretischen Überlegungen durchgeführt. Das Aufkommen der leistungsfähigen Computer hat zu einer Erweiterung dieser traditionellen Erkenntnistheorie durch zwei neue Paradigmen geführt: datengetriebene Wissenschaft, kurz zusammengefaßt unter dem Motiv Wissen aus Daten und Simulationswissenschaft, basierend auf dem Prinzip Daten aus Wissen. Das MSCJ baut auf diesen Paradigmen auf und kombiniert sie zu einer gemeinsamen Struktur. Das Ziel ist es, die beiden innovativen Bereiche als ein vielversprechendes Thema zu verbinden. Das MSCJ beabsichtigt deswegen, die synergistischen Effekte aus den komplementären Prinzipien hinter den beiden Paradigmen optimal zu nutzen. Die Kombination aus Datengetriebener- und Simulationswissenschaft führt zu einer dreigliedrigen Struktur des MSCJ mit den Komponenten "Data-Driven Science", "Simulation Science" und "Data-Model Integration".

Weitere Informationen finden Sie unter www.mscj.uni-jena.deExterner Link.