
Die ERC Advanced Grants fördern bahnbrechende Forschungsvorhaben und richten sich an etablierte Spitzenforschende mit einem herausragenden wissenschaftlichen Track-Record. Bei der Begutachtung der wissenschaftlichen Leistung sind die letzten zehn Jahre vor der Antragstellung relevant.
Im Rahmen des ERC-Briefings erhalten Wissenschaftler:innen, die einen ERC Advanced Grant Antrag planen, wichtige Hinweise für die Antragstellung. Sie haben die Möglichkeit sich und ihre Projektidee kurz vorzustellen und diese in Bezug zur Passfähigkeit und Darstellung im ERC-Programm mit Expert:innen und anderen Antragsteller:innen zu diskutieren. Weiterhin gibt es wichtige Hinweise zur Begutachtungsverfahren im Programm durch einen erfahrenen Gutachter.
Weitere Informationen:
Für Rückfragen zum ERC Briefing wenden Sie sich bitte an Dr. Mareile Knees.
Die Teilnahme erfolgt nach Rücksprache mit den Forschungsreferent:innen der Forschungsförderung.
Der Kurs findet online über die Plattform "Zoom" statt. Sie benötigen einen Computer mit Internetverbindung, Lautsprecher, Kamera und Mikrofon. Zu Ihrem Zoom-Account haben Sie Zugang mit Ihrem URZ-Login über die Startseite: https://uni-jena-de.zoom.usExterner Link. Es wird empfohlen, den Zoom-Desktop-Client zu nutzen. Wir teilen Ihnen rechtzeitig die Zugangsdaten mit.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Feedback zur Projektidee
- Hinweise zum Begutachtungsverfahren
- Strategische Tipps zur Antragstellungsvorbereitung
- Unterstützungs- und Beratungsangebot des Servicezentrum Forschung und Transfer