Vektorgrafik; Menschen mit Sprechblasen über den Köpfen; bunt

ERC Mentoring. Coffee Break Session

Veranstaltung
Vektorgrafik; Menschen mit Sprechblasen über den Köpfen; bunt
Foto: AdobeStock_323771917
Beginn
Ende
Veranstaltungsart
Informationsveranstaltung
Ort
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
nein
Anmeldung erforderlich
ja

Im Rahmen des Emmy Noether Mentoring Programms werden potenzielle Emmy Noether-Kandidat:innen exklusiv durch erfolgreiche Mentor:innen der Universität Jena begleitet.
Im Rahmen der Emmy Noether Coffee Break Sessions geben die erfolgreichen Mentor:innen ihre Expertise und Erfahrung an die Mentees weiter und diskutieren mit ihnen und den Forschungsreferent:innen des SFT aktuelle Themen und Fragen zur Antragsvorbereitung.   

Weitere Informationen: 
Für Rückfragen zum ERC Mentoring wenden Sie sich bitte an Dr. Mareile Knees.

Die Teilnahme erfolgt nach Rücksprache mit den Forschungsreferent:innen der Forschungsförderung.

Der Kurs findet online über die Plattform "Zoom" statt. Sie benötigen einen Computer mit Internetverbindung, Lautsprecher, Kamera und Mikrofon. Zu Ihrem Zoom-Account haben Sie Zugang mit Ihrem URZ-Login über die Startseite: https://uni-jena-de.zoom.usExterner Link. Es wird empfohlen, den Zoom-Desktop-Client zu nutzen. Wir teilen Ihnen rechtzeitig die Zugangsdaten mit.


Inhaltliche Schwerpunkte: 

  • Thematische Schwerpunktsetzung nach Abstimmung mit den Mentees
  • Strategische Tipps zur Vorbereitung eines Emmy-Noether-Antrags und zum CV
  • Unterstützungs- und Beratungsangebot des Servicezentrum Forschung und Transfer


Dozent/in:
Dr. Mareile Knees I Servicezentrum Forschung und Transfer
Melanie Eichler I Servicezentrum Foschung und Transfer