
Der Workshop richtet sich an Postdocs und fortgeschrittene Promovierende. Im ersten Teil erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die Forschungsförderungslandschaft in Deutschland. Am Beispiel der DFG-Sachbeihilfe werden im Anschluss grundlegende Strukturen eines Drittmittelantrags erläutert. In einem Rollenspiel wird schließlich die Begutachtung von Anträgen simuliert.
Die Veranstaltung wird turnusmäßig auf Deutsch und Englisch angeboten. Kurssprache ist diesmal englisch, ein Kurs in deutscher Sprache folgt erneut im nächsten Wintersemester.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Forschungsförderung in Deutschland
- Aufbau eines Drittmittelantrags (Sprache, Struktur, Inhalt)
- Hinweise u. Übungen zum Verfassen eines Antrags
- Begutachtungsverfahren von Drittmittelanträgen
Dozentin:
Jana Dümmler I Servicezentrum Forschung und Transfer
Bitte melden Sie sich über das Qualifikationsportal zu dieser Veranstaltung an.
www.qualifizierung.uni-jena.deExterner Link