Hochgehaltende Hände mit bunten Sprechblasen

Wie werbe ich meine eigene Stelle ein? Fördermöglichkeiten für Postdocs

Veranstaltung
Hochgehaltende Hände mit bunten Sprechblasen
Foto: Rawpixel.com_AdobeStock_69872592
Beginn
Ende
Veranstaltungsart
Informationsveranstaltung
Videochat
Referent/in
Dr. Madeleine Holzschuh
Ansprechpartner/in
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
nein
Anmeldung erforderlich
ja


Die Veranstaltung bietet einen Überblick über die Möglichkeiten, als Postdoc die eigene Stelle einzuwerben. Dabei stehen die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), ausgewählte Stiftungen sowie die Förderung im Rahmen von Horizon Europe im Mittelpunkt. Darüber hinaus werden allgemeine Hinweise zur Antragsvorbereitung und zu Unterstützungsleistungen durch das SFT gegeben.

Administrator
Madeleine Marie Holzschuh

Zielgruppe
wissenschaftliche/r Beschäftigte/r

Weitere Informationen
Der Kurs findet online über die Plattform "Zoom" statt. Sie benötigen einen Computer mit Internetverbindung, Lautsprecher, Kamera und Mikrofon. Zu Ihrem Zoom-Account haben Sie Zugang mit Ihrem URZ-Login über die Startseite: https://uni-jena-de.zoom.usExterner Link. Es wird empfohlen den Zoom-Desktop-Client zu nutzen. Wir teilen Ihnen rechtzeitig die Zugangsdaten mit.

Inhaltliche Schwerpunkte

Einwerbung der eigenen Stelle:

  • über die DFG
  • über ausgewählte Stiftungen
  • über die EU

Bitte melden Sie sich über das Qualifikationsportal zu dieser Veranstaltung an.
www.qualifizierung.uni-jena.deExterner Link