
Die Bewerbungsphase für das Sommersemester 2023 endete am 15. Januar.
-
Schritt 1 - Vorbereiten
-
- Informieren Sie sich über die notwendigen Bewerbungsunterlagen für Ihren Masterstudiengang auf der jeweiligen Studiengangsseite im Studienangebot.
- Bereiten Sie alle Unterlagen vor: Bewerbungsdokumente scannen und jedes Dokument als PDF-Datei (max. 5 MB) speichern.
- Für die Onlinebewerbung sind keine Bewerbungsdokumente in Papierform nötig!
-
Schritt 2 - Registrieren
-
- Registrieren Sie sich durch Klicken auf „Bewerben Sie sich jetzt!“ auf der Portalstartseite von Friedolin 2.0.
- Falls Sie bereits in Friedolin 2.0 registriert sind, brechen Sie bitte die Online-Registrierung ab und melden Sie sich stattdessen mit Ihrer bereits vorhandenen Benutzerkennung und Ihrem Passwort an.
- Nach erfolgreicher Registrierung wird eine Willkommens-E-Mail an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie bei der Registrierung angegeben haben. Sie enthält Ihre Benutzerkennung und Instruktionen zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse.
- Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.
- Melden Sie sich im Bewerbungsportal Friedolin 2.0 an.
Beachten Sie: Bitte merken Sie sich Ihre Benutzererkennung und Ihr selbstgewähltes Passwort! Diese Angaben benötigen Sie, um sich im Bewerbungsportal anzumelden.
-
Schritt 3 - Bewerben
-
- Nach Anmeldung im Portal wählen Sie "Bewerbung starten"
- Folgen Sie den Schritten und Instruktionen auf den gezeigten Seiten: Geben Sie die geforderten Daten ein und laden Sie die - für Ihren Masterstudiengang - notwendigen Bewerbungsdokumente hoch. Bitte laden Sie nur die Dokumente hoch, die je Slot gefordert sind. Große zusammengefügte PDF-Dateien, die alle Bewerbungsdokumente auf einmal enthalten, werden nicht akzeptiert!
- Abschließend wird Ihnen eine Übersicht zu Ihren Angaben und hochgeladenen Dokumente gezeigt. Bitte kontrollieren Sie die Übersicht sorgfältig vor Abgabe des Bewerbungsantrages!
- Wählen Sie „Antrag abgeben“.
- Bitte beachten Sie: Sie können einen Bewerbungsantrag nur bis zur angezeigten Frist abgeben!
- Eine Zusendung des Datenkontrollblattes an das Master-Service-Zentrum ist nicht nötig!
- Sollte Ihre Bewerbung nach erster Prüfung durch das Master-Service-Zentrum unvollständig oder fehlerhaft sein, so nutzen Sie bitte die Auswahl "Antrag zurückziehen und bearbeiten" und bearbeiten Sie die fehlenden/inkorrekten Daten/Dokumente. Anschließend bestätigen Sie bitte die Richtigkeit Ihrer Angaben und geben den Antrag wieder ab.
(!) Sollten Sie sich bereits in dem vorherigen Semester beworben haben, müssen Sie sich nicht noch einmal registieren. Melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten im System an und wählen Sie im korrekten Bewerbungssemester "Bewerbungsantrag hinzufügen".
Sollten Sie technische Probleme während der Registrierung und/oder Onlinebewerbung haben, so können Sie ein Onlineticket über den Service-Desk schreiben. Nutzen Sie dafür Ihre Uni-Anmeldedaten. Wählen Sie im Service-Desk-Portal > Campus Management > Friedolin 2.0 > Anfragen zu Friedolin 2.0.
Sie haben noch keine Anmeldedaten der Universität Jena? Dann registrieren Sie sich bitte für das Service-Desk-Portal. Hilfe zur Registrierung erhalten Sie auf der Service-Desk Informationsseite.
- Bewerbungshandbuch Friedolin 2.0 pdf, 1016 kb
- Bewerbungstermine und -fristen Friedolin 2.0 pdf, 140 kb
- Friedolin 2.0 - Masterstudiengänge pdf, 115 kb
- Timeline für das Masterstudium (international) pdf, 133 kb
Bitte stellen Sie Ihre Anfrage über den Service-Desk unter:
www.uni-jena.de/service-msz
Master-Service-Zentrum (MSZ)
07737 Jena