I AM A.I. - Künstliche Intelligenz erklärt

Interaktive Ausstellung, die Künstliche Intelligenz selbsterklärend vermittelt, von abstrakten Konzepten bis hin zu Alltagssituationen.
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltung beendet
Beginn
Ende
Veranstaltungsart
Ausstellung
Ort
Veranstaltungssprachen
Deutsch
Englisch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja
Titelgrafik I AM A.I.
Grafik: IMAGINARY gGmbH, bearbeitet

Wie kann ein Computer erkennen, welche Wörter ich spreche? Macht eine Künstliche Intelligenz (KI) manchmal Fehler und wie lernt ein Neuronales Netzwerk? Antworten auf diese und weitere Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz (englisch: Artificial Intelligence, A.I.) erhalten Interessierte in der interaktiven Ausstellung „I AM A.I. – künstliche Intelligenz erklärt“. Die Inhalte richten sich insbesondere an alle Neugierigen ab 12 Jahren. Schulklassen ab der 5. Klasse und andere interessierte Gruppen können sich für Führungen anmelden unter: iamai@uni-jena.de.

In der Ausstellung werden neben abstrakten Konzepten auch Alltagssituationen angespro­chen. Ziel ist nicht nur die Erklärung von Sachverhalten, sondern auch die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema KI näherzubringen. Neben Exponaten zur Sprach- und Schrifterkennung zeigt beispielsweise eine Simulation, wie KI durch Belohnungen lernt. Ein anderes Thema ist die Ethik autonomer Fahrzeuge: Macht KI den Straßenverkehr zukünftig sicherer? Interessierte können hier Entscheidungsrichtlinien vorgeben, mit deren Hilfe die KI in unvorhergesehenen Situationen reagieren kann. Außerdem kann man Neuronale Netzwerke – Kern wichtiger KI-Methoden – selbst trainieren. Sie werden mit Daten gefüttert, damit sie Muster schneller und sicherer erkennen.

Der Eintritt ist frei. Die meisten Exponate sind in deutscher und in englischer Sprache verfügbar. Auch die Führungen können in beiden Sprachen gebucht werden. Weitere Informationen zum Besuch der Ausstellung finden Sie hier.

Vom 22.01. bis 05.03.2023 werden in Sonntagsvorträgen (ca. von 16:00 bis 17:00 Uhr) verschiedene Themen rund um KI vorgestellt. Die Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung finden Sie  hier.

Hintergrund und Partner

Das Konzept für "I AM A.I." entstand in einer Kooperation der IMAGINARY gGmbHExterner Link mit inter­nationalen Partnern. Die Entwicklung der Wanderausstellung wurde von der Carl-Zeiss-StiftungExterner Link finanziert. 2020 wurde die Ausstellung bereits in einer online-VarianteExterner Link eröffnet. Die Friedrich-Schiller-Universität JenaExterner Link und das Michael Stifel Zentrum JenaExterner Link zeigen die interaktiven Exponate in Jena.

Basierend auf den Exponaten von "I AM A.I." bietet das Team von IMAGINARY einen Kurs auf dem KI-Campus an:  KI-Explorables für die SchuleExterner Link, an dessen Erstellung auch Dr. Fabian Graap von der Uni Jena beteiligt war.