Menschen zeichnen Grafik mit Glühbirne

Social Innovation in Times of Crisis

Helfen Sie mit, eine europäische Diskussion über die Förderung der Zukunft der sozialen Innovation in unseren Universitäten und Städten anzustoßen, indem die 7 lokalen EC2U Think Tanks ihre Ergebnisse zusammenführen, Herausforderungen diskutieren und Ideen austauschen.
Menschen zeichnen Grafik mit Glühbirne
Foto: AdobeStock
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltung beendet
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Öffentliche Veranstaltung EC2U-Forum
EC2U Think Tank
Ort
Im Rahmen
Community of Action
Veranstalter
Ansprechpartner/in
Veranstaltungssprache
Englisch
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja
Community of Action Community of Action Collage: AdobeStock | Liana Franke & Sabine Müller

Willkommen beim EC2U-Forum!

Machen Sie mit bei der europäischen Initiative für gesunde, nachhaltige Universitäten und Städte!

Studierende und Mitarbeitende der Universität sowie Bürgerinnen und Bürger der Stadt Jena und aller EC2U-Partneruniversitäten und -Städte sind herzlich eingeladen, an den öffentlichen Sitzungen des EC2U-Forums vor Ort oder online über YouTube Live teilzunehmen, wo sich Teilnehmende aus der Ferne über einen Live-Chat beteiligen können. https://www.youtube.com/channel/UCuCsmubiNpFF7gk9rRYVfbgExterner Link

 

EC2U Think Tank: Social innovation in Times of Crisis

Jedes Jahr kommen die lokalen EC2U-Netzwerke zusammen und diskutieren mit ExpertInnen aus Wissenschaft, Kommunen und Unternehmen ein drängendes gesellschaftliches Problem. Das Thema für 2023 lautet "Soziale Innovation in Zeiten der Krise". In der Forumssitzung werden wir die Ergebnisse aller sieben lokalen EC2U Think Tanks auswerten und eine europäische Diskussion darüber anstoßen, wie soziale Innovation in unseren Universitäten und Städten in Zukunft gefördert werden kann.

Podiumsteilnehmende
  • Prof. Gabriella Bottini
    Professorin für Neuropsychologie und kognitive Neurowissenschaften, Beauftragte des Rektors für öffentliches Engagement, Universität Pavia, Abteilung für Gehirn- und Verhaltenswissenschaften, EC2U
    „Needs and problems during periods of social crisis“
  • Julia Brade, M.A.
    Gründerin und Leiterin, Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung (interculture.de e.V.), Thüringer Zentrum für Diversity Management
  •  Kelly Treussart
    Koordinatorin für europäische und internationale Projekte, Stadtgemeinschaft Grand Poitiers, Büro für internationale Beziehungen, EC2U
  •  Roberto Tilocca
    Mitglied des Stadtrats, Vorsitzender der Kommission für Kultur und internationale Beziehungen des Stadtrats, Stadtverwaltung Pavia,  EC2U
Lokale Think Tank-Ergebnisse, eingebracht vom EC2U Board for Science with and for Society
  • Martina Alrea Bellinzona
    Universität Pavia
  • Flora Dausque and James Robert
    Universität Poitiers
  • Jorge Hernández
    Universität Salamanca
  • Liisa Järvinen
    Universität Turku
  • Ricardo Costa
    Universität Coimbra
  • Dana Strauß
    Friedrich-Schiller-Unviersität Jena
  • Prof. Adriana Zait
    Alexandru Ioan Cuza Universität Iasi