EU-Fahne vor Gebäude

Europawoche: Europa für Mitarbeitende: Sprachkompetenz, Interkulturelle Kompetenz, Mobilitäten

Erfahren Sie während unserer virtuellen EC2U-Mittagspause, welche Möglichkeiten Sie als Mitarbeiter/in der Universität Jena für Sprachtandems, Interkulturelle Trainings und Mobilitäten haben. Wir freuen uns auf Sie!
EU-Fahne vor Gebäude
Foto: AdobeStock
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltung beendet
Beginn
Ende
Veranstaltungsart
EC2U
Referent/in
Stefanie Waterstradt
Veranstalter
Internationales Büro I Projekt FECT (Foster.European.Competences & Talents)
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja

Erfahren Sie mehr über Sprachtandems, Interkulturelle Trainings und Mobilitäten

Wollten Sie schon immer an einem Sprachtandem, einem Interkulturellen Training oder einer Auslandsmobilität teilnehmen? Kennen Sie das Zertifikatsprogramm iKomPass? EC2U und das Begleitprojekt FECT (Foster.European.Competences & Talents) laden alle Mitarbeitenden der Universität Jena zu einer informativen Mittagspause ein. Schalten Sie sich von Ihrem Arbeitsplatz aus zu und erfahren Sie mehr über Ihre individuellen Möglichkeiten im Kontext einer zunehmenden Internationalisierung. 

Die EC2U-Mittagspause ist ein Angebot im Rahmen der Europawoche 2023, die an der Universität Jena durch die Hochschulallianz EC2U und das Begleitprojekt FECT – Foster.European.Competences & Talents organisiert wird.

Anlässlich des Europatags wurde die „Woche der Europäischen Hochschulen“ vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) ausgerufen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des DAADExterner Link

EC2U Logo
Logo des Projekts "FECT"
DAAD Logo 2021
Logo BMBF