
Internationale Studiengangskooperationen bereichern das akademische Angebot der Universität und befördern den internationalen Austausch in Wissenschaft und Lehre. Alle Studiengangskooperationen sind Teil des Angebots Internationaler Studiengänge der Universität Jena.
Die Internationalen Studiengangskooperationen ermöglichen Studierenden, einen festgelegten Bestandteil ihres Masterstudiums an einer Partnerhochschule zu absolvieren. Diese Lehrveranstaltungen werden an der Universität Jena anerkannt. Studiengangsabsolventen erhalten einen Masterabschluss von beiden Hochschulen (Double Master Degree).
Über die Aufnahme in diese Kooperationsprogramme bzw. die vorgeschriebene Auslandsphase informiert die jeweils genannte Kontaktperson; über die Studienbewerbung für den Masterstudiengang das Master-Service-Zentrum.
-
MA Interkulturelle Personalentwicklung und Kommunikationsmanagement
-
Informationen zum MA Interkulturelle Personalentwicklung und Kommunikationsmanagement
Kooperation: Urbino/Italien (Ansprechperson Universität Jena: Prof. Dr. Jürgen Bolten)
Kooperation: Lyon/Frankreich (Ansprechperson Universität Jena: Prof. Dr. Jürgen Bolten)
Kooperation: Beijing Foreign Studies University/China (Ansprechperson Universität Jena: Prof. Dr. Jürgen Bolten)
-
MA Philosophie
-
Informationen zum MA Philosophie
Kooperation: La Sapienza Rom/Italien (Ansprechperson Universität Jena: Prof. Dr. Andreas Schmidt)
Kooperation: Universita Padua /Italien (Ansprechperson Universität Jena: Prof. Dr. Andreas Schmidt)
-
MSc Economics
-
Informationen zum MSc Economics
Informationen der Fakultät zum Studiengang MSc Economics
Kooperation: Insubria in Varese/Italien (Ansprechperson Universität Jena: martina.buratti@uni-jena.de)
Kooperation: Trento/Italien (Ansprechperson Universität Jena: Prof. Dr. Oliver Kirchkamp; Informationen zur internationalen Studiengangskooperation
-
MSc Photonics
-
Im Rahmen des Erasmus Mundus Joint Masters EMIMEO gibt es eine Studiengangskooperation des Studiengangs MSc Photonics zwischen der Universität Jena und den Universitäten Limoges (F), Brescia (ITA) und Pais Vasco (ESP).
Ansprechperson: Dr. Christian Helgert en