
Bibliotheksweg 2, Vortragsraum
07743 Jena
Google Maps – Lageplan
Der Vortrag zieht eine Bilanz der französischen Präsidentschaftswahlen, wird die Wahlergebnisse analysieren und die Herausforderungen darstellen, vor denen der alte und neue Präsident Frankreichs nach der Wahl steht.
Dr. Valérie Dubslaff lehrt seit 2018 am Lehrstuhl für Germanistik der Universität Rennes und ist Autorin der im Dezember 2021 bei De Gruyter erschienenen Studie „Deutschland ist auch Frauensache“ über die Geschichte der NPD-Frauen in der Bundesrepublik https://www.degruyter.com/document/isbn/9783110756791/html
Nach dem Vortrag wird zunächst Prof. Dr. Torsten Oppelland, Leiter des Arbeitsbereichs Vergleichende Regierungslehre und Direktor des Instituts für Politikwissenschaft an der Universität Jena, mit der Referentin ins Gespräch kommen.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Institut francais Thüringen, der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen und des Internationalen Büros der Friedrich-Schiller-Universität Jena.