
Das Internationale Büro führt in Kooperation mit dem Fachbereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation im April einen Workshop zu dem Thema „Interkulturelle Kompetenz für Hochschulmitarbeitende“ durch. Alle Beschäftigten der Universität Jena sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!
Der Workshop geht aus von interkulturellen Erfahrungen der Teilnehmenden in ihren Arbeitsbereichen: Was funktioniert gut? Welche Erfahrungen können weitergegeben werden? In welchen Kontexten und Situationen sind schon einmal „mulmige“ Gefühle entstanden? Wir gehen den Hintergründen dieser Erfahrungen nach, sehen uns an, wie Wahrnehmungsprozesse funktionieren (und uns manchmal in die Irre führen), wie wir konstruktiv mit Unbestimmtheitssituationen umgehen können und wie wir internationalen Studierenden, Belegschaftsmitgliedern und Gästen den Einstieg in Jena angenehm gestalten können.
Am Ende des Workshops stehen konkrete Überlegungen zur Umsetzung interkulturell kompetenten Handelns im Arbeitsalltag.
Ihre Anmeldung nimmt Frau Frenk (fleur.frenk@uni-jena.de) entgegen.
Die Workshops finden im Rahmen des Projekts „FECT – Foster.European.Competences & Talents“ statt – das DAAD-geförderte nationale Begleitprogramm zur Hochschulallianz EC2U.