Thinking together

EC2U Think Tank - Soziale Innovation in Krisenzeiten

Ein Podiumsdiskussion für Bürgerinnen und Bürger Jenas mit Expertinnen und Experten aus der Zivilgesellschaft, der Stadt, der Wissenschaft und der Wirtschaft
Thinking together
Grafik: AdobeStock
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltung beendet
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Informationsveranstaltung
Podiumsdiskussion
Ort
Ansprechpartner/in
Dr. Dana Strauß
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja

EC2U Think Tank - Soziale Innovation in Krisenzeiten

Mitdenken erwünscht

Think Tank "Soziale Innovationen in Krisenzeiten" am 15. März 2023 in Jena

Klimawandel, Energiekrise oder Migration - unsere Gesellschaft sieht sich gegenwärtig mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Im Think Tank "Soziale Innovationen in Krisenzeiten" diskutieren Expertinnen und Experten aus Stadt, Wissenschaft und Gesellschaft am 15. März 2023 von 18:00-19:30 Uhr in der Jenaer Rathausdiele soziale Lösungsansätze für diese Herausforderungen. Bürgerinnen und Bürger der Stadt sind herzlich eingeladen, sich mit ihren Erfahrungen und Fragen an dem Gespräch zu beteiligen.

Als Gäste auf dem Podium diskutieren unter anderem Eberhard Hertzsch, Dezernent Familie, Bildung und Soziales der Stadt Jena, Christine Schickert, Geschäftsführerin "Strukturwandel des Eigentums", Universität Jena und Anna Uslowa, Leiterin Sprachförderung der Kindersprachbrücke, Andreas Mehlich, Stadtteilmanager Winzerla und Lehrbeauftragter an der Ernst-Abbe-Hochschule sowie Julia Brade, Leiterin des Thüringer Zentrums für Interkulturelle Öffnung. Moderiert wird die Veranstaltung von Dana Strauß, Geschäftsführerin des Netzwerks JenaVersum.

Parallele Veranstaltungen in Europa

Der Think Tank in Jena ist Teil einer europaweiten Veranstaltungsreihe. In sechs weiteren Städten werden parallele Veranstaltungen zum gleichen Thema stattfinden. Die Ergebnisse aller Think Tanks werden am 25. Mai beim 6. EC2U Forum in Jena öffentlich präsentiert. Ziel ist die Formulierung einer gemeinsamen politischen Empfehlung, um den Wissenstransfer auf lokaler und europäischer Ebene zu stärken.

Alle Interessierten sind herzlich zur Veranstaltung am 15. März um 18:00 Uhr in die Jenaer Rathausdiele eingeladen.

 

Information

Der European Campus of City-Universities (EC2U) ist eine multikulturelle und mehrsprachige Allianz aus sieben traditionsreichen, lokal und global engagierten Universitäten, die Bildung und Forschung als gemeinsame Leitlinien haben: die Universität Coimbra, die Universität Alexandru Ioan Cuza in Iaşi, die Friedrich-Schiller-Universität Jena, die Universität Pavia, die Universität Poitiers, die Universität Salamanca und die Universität Turku.

JenaVersum e.V.
|
EC2U Science with and for Society
Dana Strauß, Dr.
Stabsstellenleitung kooperatives Netzwerk „JenaVersum“
Präsidialamt
Dana Strauss
Raum 003
Zwätzengasse 3
07743 Jena