
Die Vereinbarkeit von Pflegeaufgaben und den Anforderungen des beruflichen Alltags ist für pflegende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine große Herausforderung. Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen, ob plötzlich oder als schleichender Prozess.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das Pflegebudget sowie was bei der Umwidmung nicht genutzter Beträge zu beachten ist. Weiter wird es in der Veranstaltung um das Thema junger Pflegebedürftiger gehen und wie diese begleitet und in den Alltag zurückgeführt werden können. Zudem haben Sie auch in dieser Veranstaltung die Möglichkeit sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, zu vernetzen und individuelle Fragen zu stellen.
Weitere Informationen
Vorbehaltlich der pandemischen Lage findet die Veranstaltung in Präsenz statt. Kurzfristig kann eine Umstellung auf Online-Format stattfinden - in diesem Fall werden Sie rechtzeitig informiert und erhalten den Zugangslink per Mail.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Umwidmung nicht genutzter Beträge des Pflegebudgets
- Begleitung junger Pflegebedürftiger
Max. Anzahl Teilnehmende
12
Anmeldung erfolgen über das Qualifizierungsportal
Kontakt
Friedrich-Schiller-Universität Jena I Dezernat 5 - Personal I Abteilung Personalentwicklung
E-Mail: familie@uni-jena.de