Wirksamkeit des Biodiversitätsschutzes in Nationalparken hängt stark mit sozioökonomischen Bedingungen zusammen
Meldungen
Neuigkeiten zur nachhaltigen Entwicklung der Universität Jena

·
Light
Innovationscluster ThWIC erhält Förderung des Bundesforschungsministeriums

Studentische Lotsen unterstützen erstmalig im Sommersemester 2022 Studierende bei Fragen zum (digitalen) Studium

·
Light
Prof. Dr. Ulrich S. Schubert erhält „ERC Advanced Grant“

Richtfest für das CEEC Jena II und das Anwendungszentrum CEEC Jena

Großflächiger Einsatz von Kamerafallendaten kann Wildtierschutz verbessern

Universität Jena präsentiert nachhaltige Projekte zu Batterien und Logistik bei Hannover Messe 2022

·
Life
Internationaler Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai


Die Universität Jena pflanzt mehr Bäume mit ihren Internetsuchen, als jede andere Uni in Deutschland
Seit Einführung von Ecosia fast 6.000 Bäume gepflanzt

Universität Jena an bundesweitem Forschungsprojekt „gARTENreich“ beteiligt
