Im Studienangebot finden Sie eine Auflistung aller angebotenen Masterstudiengänge an der FSU Jena. Die Masterbewerbung erfolgt ausschließlich online über das Masterbewerbungsportal. Alle Bewerbungsunterlagen müssen als Pdf-Dateien in das Portal hochgeladen werden. Weitere Informationen zum Onlinebewerbungsprozess finden Sie in der Schritt-für-Schritt Anleitung sowie im Bewerbungshandbuch.
Im Rahmen eines Pilotprojektes zur Einführung des neuen Systems zur Studierendenverwaltung - Friedolin 2.0 - bewerben Sie sich für den Master in Mathematik über unser neues Bewerbungssystem. Neben umfangreichen Informationen im Portal selbst finden Sie auf unserer Website ein Handbuch zur Onlinebewerbung über Friedolin 2.0. Zum Portal selbst geht es hier.
Exakt. In der Übergangsphase werden beide Portale nebeneinander existieren. Wenn Sie z.B. Bewerbungen für die Studiengänge M.Sc. Mathematik und M.Sc. Wirtschaftsmathematik einreichen wollen, müssen Sie sich auf beiden Portalen registrieren und bewerben.
Ja, die Bewerbung ist für ALLE Bewerber*innen kostenfrei.
Informationen zu den Bewerbungsunterlagen erhalten Sie im Abschnitt „Bewerbungsunterlagen“ auf der Studieninformationsseite des jeweiligen Masterstudiengangs im Studienangebot.
Zeugnisse und Zertifikate, die im Original nicht auf Deutsch oder Englisch verfasst wurden, müssen zusätzlich in deutscher ODER englischer Übersetzung vorgelegt werden. Die Übersetzung muss von autorisierten/vereidigten Übersetzern/Übersetzungsbüros angefertigt werden. Eigene Übersetzungen oder Übersetzungen von nicht-vereidigten Übersetzern/Übersetzungsbüros werden nicht akzeptiert!
Nein, für die Onlinebewerbung sind keine beglaubigten Kopien nötig! Bitte laden Sie alle Bewerbungsdokumente als Pdf-Dateien online in das Bewerbungsportal.
Sie dürfen sich für so viele Masterstudiengänge bewerben wie Sie möchten. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie für jeden Studiengang eine separate Onlinebewerbung durchführen und den entsprechenden Zulassungsantrag per E-Mail an master@uni-jena.de schicken müssen.
Grundsätzlich ist es möglich, zwei Masterstudiengänge an der FSU Jena gleichzeitig zu studieren. Wir empfehlen dringend, die beteiligsten Fachbereiche mit Blick auf Ihre Studienplanung im Vorfeld zu kontaktieren, denn die Studierbarkeit muss gegeben sein und es darf zu keinen Beeinträchtigungen kommen. Bitte beachten Sie, dass sich die Regelstudienzeit dadurch nicht verdoppelt und beide Studiengänge innerhalb von 2 Studienjahren abgeschlossen werden müssen.
Der Bewerbungszeitraum für das Sommersemester beginnt am 01.12. und endet am 15.01. des Folgejahres. Bewerbungen für das Wintersemester starten am 01.04. und enden am 31.05., 15.07. oder 15.09. Die Bewerbungsfristen [pdf, 108 kb] varrieren hierbei von Studiengang zu Studiengang.
Ob Sie sich nach Fristende noch verspätet bewerben dürfen, hängt von der Zustimmung des verantwortlichen Fachbereiches ab. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter master@uni-jena.de
Jeder Masterstudiengang hat unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen. Diese sind auf der jeweiligen Studiengangsseite im Studienangebot oder in der jeweiligen Studienordnung aufgelistet. Dort finden Sie auch Informationen zu den geforderten Sprachkenntnissen.
Die von der FSU Jena akzeptierten Sprachzertifikate für deutschsprachige Masterstudiengänge sind hier aufgelistet.
Welche Zertifikate für Englisch und andere Sprachen anerkannt sind, unterscheidet sich je nach Studiengang. Bitte beachten Sie hierbei die Informationen auf der jeweiligen Studiengangsseite im Studienangebot oder in der entsprechenden Studienordnung.
Die Prüfung Ihrer fachlichen Eignung erfolgt über Vertreter des Fachbereiches, dem sogenannten Auswahlausschuss.
Das Master-Service-Zentrum prüft, ob Ihre Onlinebewerbung formal in Ordnung ist, d.h. ob alle Bewerbungsdokumente vollständig und korrekt hochgeladen wurden. Nur dann wird Ihre Bewerbung zur fachlichen Beurteilung weitergegeben. Achten Sie bitte dringend darauf, dass Ihre Bewerbung alle notwendigen Dokumente enthält, um Verzögerungen in der Bearbeitung zu vermeiden.
Wie lange die fachliche Prüfung Ihrer Bewerbung durch den Auswahlausschuss dauert, kann leider nicht beurteilt werden, diese unterliegt dem individuellen Zeitplan des Ausschusses. Sie werden per E-Mail umgehend informiert, sobald eine Entscheidung hinsichtlich Ihrer Bewerbung getroffen wurde.
Mit Ihrem Zulassungsbescheid erhalten Sie von uns weitere Informationen zu den Regularien Ihrer Immatrikulation und können diese Informationen auch unter www.uni-jena.de/Master_Immatrikulation abrufen.
Ihre Zulassung für das Masterstudium gilt leider nur für das jeweilige Semester, für das Sie sich beworben haben und kann nicht auf das folgende Semester übertragen werden.
Für welches Land eine Visumspflicht für die Einreise nach Deutschland gilt, können Sie in der vom Auswärtigen Amt erstellten Übersichtsliste einsehen. Weitere Informationen finden Sie auch auf der FAQ-Seite für internationale Studierende.
Ihre Zulassung gilt nur für das Semester, für das Sie sich beworben haben. Deshalb besteht für Sie nur die Möglichkeit, sich im nächsten möglichen Bewerbungszeitraum zu bewerben. Der Bewerbungsprozess ändert sich dabei nicht. Sie können aber Ihre bisherigen Login-Daten benutzen und müssen sich nicht neu registrieren. Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Zulassungsbescheid zu den anderen Bewerbungsdokumenten hinzuzufügen.
Die Universität Jena verlangt keine Studiengebühren! Alle Studierenden müssen jedoch einen bestimmten Beitrag pro Semester (Semesterbeitrag) zahlen.
Bitte schauen Sie sich zunächst auch die zusätzlichen Informationen auf den Seiten des Master-Service-Zentrums an. Falls Sie trotzdem noch weitere Fragen haben sollten, können Sie uns gern unter master@uni-jena.de kontaktieren.