Menschen in einer Videokonferenz

Online-Workshopreihe »Gemeinsam statt einsam: studentische Lernnetzwerke nutzen«

Gemeinsam durchstarten, statt einsam vor sich hin zu lernen. In diesem 9-wöchigen semesterbegleitenden Workshopangebot aus der »Studier:bar« lernen Sie gemeinsam mit anderen Studierenden das methodische Werkzeug für ein erfolgreiches Studium kennen und verfolgen dabei Ihre persönlichen Ziele.
Menschen in einer Videokonferenz
Grafik: Stock.Adobe
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltung beendet
Beginn
Ende
Veranstaltungsart
Für Studierende
Im Rahmen
Workshopreihe »Studier:bar«
Referent/in
Stephanie Wolf
Veranstalter
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja
Anmeldung erforderlich
ja

Ein Studium stellt hohe Anforderungen an Selbstorganisation, Zeitmanagement und die Wahl der passenden Lern-, Lese- und Schreibtechniken. Dabei macht Übung den Meister und gerade der Austausch mit anderen Studierenden eröffnet neue Perspektiven, spart eventuell Zeit bei der Suche nach der passenden Lösung und motiviert auch über einen langen Zeitraum die eigenen Ressourcen zielgerichtet einzusetzen.

Damit Sie Studium und Prüfungszeit erfolgreicher meistern können, wollen wir Ihnen in diesem kostenfreien 9-Wochen-Workshop Unterstützung geben, egal ob Sie im ersten oder schon im höheren Fachsemester sind.

Der wöchentliche Check-In findet ab dem 24. April 2023 montags von 8:00 bis 9:30 Uhr via Zoom statt und ist der perfekte Start in die neue Semesterwoche. Neben thematischen Inputs zu Lerntechniken und unterstützenden Apps steht der Austausch in festen Kleingruppen im Vordergrund des Peer-Learning-Angebotes.

Die Check-Ins finden im Sommersemester zu folgenden Terminen statt:

24.04.2023 - Auftakt

01.05.2023 -  Ausfall Feiertag

08.05.2023 - Lernnetzwerke
15.05.2023 - SMARTe Ziele
22.05.2023 - Zeitmanagement 
29.05.2023 - Ausfall Feiertag

05.06.2023 - Lernen lernen I
12.06.2023 - Gesund studieren
19.06.2023 - Lernen lernen II
26.06.2023 - Wunschthema

03.07.2013 - Abschluss

Haben wir Interesse geweckt? Wollen Sie mit anderen Studierenden ihr ganz persönliches Lernnetzwerk aufbauen und von den Erfahrungen Ihrer Kommilliton/innen profitieren? Melden Sie sich gern per E-Mail für den 9-Wochen-Workshop an unter stephanie.wolf@uni-jena.de