Die Eindämmung des neuartigen Corona-Virus stellt uns derzeit alle vor große Herausforderungen. Für viele von Ihnen birgt die aktuelle Situation nicht nur gesundheitliche Risiken, sondern wirft selbstverständlich auch viele Fragen sowie Unsicherheiten auf. Welche Auswirkung hat die Corona-Krise auf das Wintersemester 2020/21? Wie wird der Lehrbetrieb organisiert? Und welche Fristen werden sich verschieben?
Auf dieser Seite finden Studierende und Studieninteressierte stets aktuelle Informationen zur derzeitigen Lage und zu neuen Entwicklungen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Die Informationen und Regelungen der Hochschulleitung zu Studium, Lehre und Prüfungen auf den FAQ-Seiten sind verbindlich. Uns erreichen hierzu sehr viele Anfragen und Nachrichten. Daher bitten wir Sie, vor dem Versenden von Nachfragen an uns zu Studium, Lehre und Prüfungen die FAQ genau zu lesen und zu prüfen, ob Ihre Fragen beantwortet werden. Vielen Dank.
Nicht jede Frage lässt sich dabei sofort klären, vieles muss neu organisiert und entschieden werden. Sobald es Änderungen rund um das Thema Studium gibt, werden diese hier veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand. Auch unsere Service-Einrichtungen der Universität stehen Ihnen per Telefon oder E-Mail bei weiteren Fragen zur Verfügung.
Weitere regelmäßig aktualisierte Informationen finden Sie auf der Informationsseite zum aktuellen Semester sowie im Uni-Blog.
Bis zum Ende der Vorlesungszeit am 12. Februar 2021 ist die Lehre grundsätzlich auf digitale Formate umgestellt. Bis 31. Januar 2021 sind sämtliche Präsenzveranstaltungen (auch Praktika und praktische Übungen) ausgesetzt. Ausgenommen davon sind nur noch Prüfungen, die notwendig in Präsenz durchgeführt werden müssen.
Ob und wie Praktika, praktische Übungen und Supervisionen mit medizinischer Indikation ab Februar wieder möglich sein werden, ist insbesondere von der 7-Tage-Inzidenz der Stadt Jena abhängig und kann erst Ende Januar entschieden werden.