Vogelschwarm am Himmel in Pfeilformation

Wertschätzende Führung

Gender- und Diversitätskompetenz als Schlüsselqualifikation
Vogelschwarm am Himmel in Pfeilformation
Foto: istock

Gender- und Diversitätskompetenz in der Personalführung und -förderung stellt für Führungskräfte an einer Universität, die sich zur Förderung von Gleichstellung, Diverstität und Diskriminierungsfreiheit verpflichtet sieht, eine Schlüsselqualifikation dar.

Führungskräfte stehen dabei vor der Aufgabe, ihre Mitarbeiter:innen unabhängig von ihren individuellen und sozialen Lebenshintergründen chancengerecht und diskriminierungsfrei auszuwählen, in der Entfaltung ihrer Potentiale zu fördern und in ihrem Teams die Rahmenbedingungen für eine respektvolle, sich gegenseitig bereichernde und konstruktive Zusammenarbeit zu schaffen, in der auch mögliche Konflikte und Vorkommnisse von Benachteiligungen, (sexueller) Belästigung und Gewalt in geschütztem Rahmen thematisiert und Lösungswege gesucht werden.

Symbolbild Vielfalt Menschen
Online-Vortragsreihe "Perspektiven auf Unconscious Bias"Externer Link
Welche Rolle spielen Vorurteile in unterschiedlichen Forschungsfeldern? Die Online-Vortragsreihe der Ruhr-Universität Bochum beleuchtet die Frage aus Sicht der Sozialpsychologie, der Künstlichen Intelligenz, Kunstsammlungen, Rassismus- und Hochschulforschung.

Einflüsse auf Beurteilungs- und Entscheidungsprozesse

  • DFG - Vermeidung von Bias in wissenschaftlichen Urteilsbildungsprozessen
  • GESIS: Gründe für Geschlechterungleichheiten in Berufungsverfahren (STARQ)
  • Online-Selbstlernkurs der Universität Jena: "Unconscious Bias in Einstellungs- und Berufungsverfahren"
  • Weitere Informationen zu Biases in Personalbeurteilung und -führung

    Broschüren

    Videos

    • Understanding Unconscious BiasExterner Link | The Royal Society (UK): Im Animationsvideo der UK-Wissenschaftsakademie wird Unconscious Bias grundlegend erläutert. Es beantwortet Fragen zur Entstehung und zum Umgang mit Unconscious Bias in der Wissenschaft.  [2:59 min]
    • Check Our Bias to Wreck Our Bias Externer Link | Saleem Reshamwala, The New York Times: Das für einen Emmy Award nominierte Video erläutert, wie Unconscious Bias erhoben werden kann und vermittelt Ansätze, um sich die eigenen Vorurteile bewusst zu machen. [3:00 min]
    • Recruitment Bias in Research Institues Externer Link| Centres de Recerca de Catalunya (CERCA): Im Video werden Beispiele aus Berufungskommissionen nachgestellt und es wird beispielhaft aufgezeigt, wie Handlungsalternativen aussehen können, die es ermöglichen, die eigenen Vorurteile kritisch zu hinterfragen. [7:59 min]


Angebote der Universität zur Unterstützung wertschätzender und diversitätssensibler Führung

  • Wertschätzendes Verhalten und Schutz vor Diskriminierung in der Personalführung
  • Beratungsdienst zu digitaler Barrierefreiheit für Beschäftigte der Universität
  • Online-Selbstlernkurs der Universität Jena: "Unconscious Bias in Einstellungs- und Berufungsverfahren"
  • Gesundheitsbewusstes Führen
  • Gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung
  • Inklusion von Mitarbeitenden mit Behinderung und chronischer Erkrankung
  • Angebote zur Konfliktmoderation und -mediation für Führungskräfte
  • Unterstützung bei der Teamentwicklung
  • Qualifizierungsangebote zu wertschätzender, gender-, diversitäts- und konfliktkompetenter Führung