Ausschnitt von Buch-cover "als man mir den Stecker zog" Autor Luca Bischoni

Als man mir den Stecker zog- Umgang mit Depression

Autorenlesung Luca Bischoni im Rahmen der Tage der Vielfalt
Ausschnitt von Buch-cover "als man mir den Stecker zog" Autor Luca Bischoni
Foto: LB. Luca Bischoni
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltung beendet
Beginn
Ende
Veranstaltungsart
Lesung
Ort
Referent/in
Luca Bischoni
Veranstalter
Studentisches Gesundheitsmanagement Uni Jena
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja

"Du bist nicht deine Depression!"
Wer sich ständig anstrengt, um etwas Unerreichbares zu erreichen, wird irgendwann krank.

  • Was ist das für eine „Zivilisation“, wenn sie uns krank macht?
  • Weshalb gehen wir so lieblos mit uns selbst und auch mit anderen um?

Offensichtlich begreifen wir erst im Angesicht unserer seelischen Abgründe, dass es Zeit ist, als Gesellschaft umzudenken. Schluss mit Druck und Zwang, hin zur Potentialentfaltung, bei der Man(n) auch durch Täler gehen darf. (Quelle: https://www.lucabischoni.de/Externer Link )

Eine Anmeldung wird als organisatorischen Gründen erwünscht, ist aber nicht notwendig.

Die ersten 30 Anmelder:innen werden ein wunderschönes Journal bekommen. 

Buchungslink: Teilnehmen: Gesundheitsangebote (uni-jena.de)Externer Link

Hinweis: Der Raum hat leider kein Barrierefreier Zugang, bitte melden Sie sich rechtzeitig vorher an: Diversitaet@uni-jena.de