
Im Norden wird Bulgarien durch das eindrucksvolle Balkangebirge begrenzt und im Osten berührt es das Schwarze Meer. Die Sprache des landschaftlich vielseitigen Landes sprechen rund acht Millionen Menschen auf der Welt. Sowohl Einflüsse aus dem Griechischen und Türkischen als auch die Verwandtschaft zum Makedonischen lassen sich durch die Landesgrenzen im Süden und Westen erklären. Doch auch Lehnwörter aus der französischen, deutschen und englischen Sprache lassen sich finden. Geschrieben wird Bulgarisch in einer eigenen Variante des kyrillischen Alphabets, welche in den Anfängerkursen gelehrt wird.
Die Kurse für Bulgarisch werden in Zusammenarbeit mit dem Institut für Slawistik der Universität Jena angeboten, wobei sich das Sprachenzentrum um die Verwaltung der Teilnehmerdaten kümmert.
Das aktuelle Kursangebot sowie alle Informationen zu den Kursen finden Sie im elektronischen Vorlesungsverzeichnis FriedolinExterner Link.
- Weitere osteuropäische Sprachen
Donnerstag 10 - 12 Uhr