Schwachstellenmanagement

Dieser Dienst steht nur für Beschäftigte, für Studierende und für Gäste der Universität zur Verfügung.

Beschreibung

Das Rechenzentrum überprüft IT-Systeme auf bekannte technische Schwachstellen und auf Sicherheit und Stabilität von Netzwerken.

Informationsquellen sind unter anderem:

  • DFN-CERT-Meldungen
  • anlassbezogene Scans aufgrund von veröffentlichten Bedrohungen

Schwachstellenbenachrichtung:

Über diesen Dienst erhält man Benachrichtigungen, sobald in einem verwendeten System neue Schwachstellen bekannt werden. Darin enthalten sind grundsätzlich auch Links auf Patches, mit denen die Schwachstellen beseitigt werden können.

Onlinehilfecenter

Hier geht's zum URZ Service Desk.Externer Link

IT-Servicezentrum
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. von 7:30 - 21:30 Uhr
Stabsstelle für Informationssicherheit
Postanschrift:
(siehe links)

Fragen, Anregungen und Meldungen zum Thema "Informationssicherheit an der Universität Jena" oder die Meldung eines IT-Sicherheitsvorfalles übermitteln Sie bitte an das
IT-Servicezentrum.

Vollständig anonym erreichen uns Ihre Mitteilungen via Hauspost der Uni Jena.
Adressieren Sie bitte:
Universitätsrechenzentrum
IT-Service: Ernst-Abbe-Platz 4 / Raum 1209
07743 Jena

Briefkästen befinden sich z.B. im UHG neben dem Pförtner und am Campus.