Scientific qualification

Bachelor-, Master-, and PhD Theses

PhD Theses

2023
  • Henry Lindemann (07.06.2023)
    Polysaccharid-basierte Nanopartikel zur Hemmung von Histondeacetylasen

  • Markus Witzler (15.02.2023)
    Kompositmaterialien und ionische Agarosederivate zur verzögerten Wirkstofffreisetzung für die Knochenregeneration
2022
2021
2020
2019
2018
2017
  • Kristin Ganske (03.02.2017)
    Neue Cellulosederivate durch Modifizierung von Cellulosephenylcarbamaten
2016
2015
  • Michael Schöbitz (04.11.2015)
    Dendronisierte Polysaccharide als bioaktive Beschichtungsmaterialien - Herstellung und Anwendungsbeispiele

  • Thomas Elschner (20.05.2015)
    Polysaccharidcarbonate - eine Plattform für funktionelle Biopolymere

  • Marc Kostag (28.01.2015)
    Entwicklung neuer Lösungsmittel für Cellulose auf Basis von Alkylammoniumsalzen
2014
2013
  • Torsten Jordan
    Synthese, Charakterisierung und Anwendung von thermoplastischen Stärkeestern in photochromen Glasverbundsystemen

  • Jana Wotschadlo
    Interaktion von Polysaccharid-basierten Nanopartikeln mit humanen Zellen

  • Taha Genco
    Amino cellulose sulfate: synthesis, characterization and physicochemical behavior

  • Yunhui Wang
    Synthesis and characterization of regioselective cellulose derivatives
2012
  • Holger Wondraczek
    Synthesis , characterization and properties of novel photoactive polysaccharides

  • Cíntia Salomão Pinto Zarth
    Novel Cationic Esters derived from Cellulose and Dextran: Synthesis, Structure Analysis and Properties

  • Olga Kuzmina
    Research of dissolution ability of ionic liquids for polysaccharides such as cellulose
2011
2010
2009
  • Susann Dorn
    Ionische Flüssigkeiten: Neue Lösemittel und Reaktionsmedien in der Cellulosechemie
  • Esther Rohleder
    Reaktiver Zellstoff
  • Matthias Pohl
    Dendronisierte Cellulose: Neuartige Funktionspolymere
2008
  • Stephanie Hornig
    New Concepts for the Design of Nanostructures Based on Polysaccharides
2007
  • Katrin Schwikal
    Neue Funktionspolymere aus Xylan
2006
  • Frank Wendler
    Fortschritte bei der Charakterisierung modifizierter Cellulose/N-Methylmorpholin-N-oxid-Lösungen, Ein Beitrag zur Herstellung funktionalisierter Celluloseformkörper
2005
  • Hesse, Stephanie
    Strukturanalyse modifizierter Bakteriencellulosen verschiedener Subspezies des A. xylinum mittels Festkörper-Kernresonanz-Spektroskopie
2004
  • Trier, Kerstin
    In-vitro-Untersuchungen zum Einfluss von Carboxymethylcellulosen auf die Proliferation, die Zytokinliberation und die Bildung freier Sauerstoffradikale humaner Keratinozyten

  • Grote, Carsten
    Stärkeester - Neue Synthesewege und Produkte

  • Hussain, Muhammad Ajaz
    Alternative Routes of Polysaccharide Acylation: Synthesis, Structural Analysis, Properties

Master Theses

2023
  • Wenqian Dang (16.02.2023)
    Pectin derivatives as modular emulsifiers for o/w emulsion

  • Kennedy Emmanuel (26.01.2023)
    Immobilization of histone deacetylase inhibitors valproic acid and vorinostat on polysaccharide-based nanoparticles
2022
  • Yasaman Pourdakheli Hamedani (22.06.2022)
    Synthesis and modification of PLA with cationic groups for drug delivery application

  • Lennart Skodda (21.02.2022)
    Modulare Synthese reaktiver Xylanderivate zur Funktionalisierung und Gelbildung mittels 1,3-dipolarer Cycloaddition
2019
  • Katja Geitel (12.12.2019)
    Chemische Modifizierung von alpha-1,3-Glucan
  • Nicole Slesiona (13.03.2019)
    Nanoparticle decorated DNA-origami for future biosensor applications
2018
  • Manuel Arnold (04.12.2018)
    Colorimetric assay for the specific detection of Legionella pneumophila by isothermal amplification

  • Maximilian Jacob (22.05.2018)
    Kohlensstofffasergewebeverstärktes Gusspolyamid
2016
  • Agnes Sitterli (01.11.2016)
    Synthese und Charakterisierung von Polysaccharid-Derivaten und Herstellung von Biokonjugaten für Immunoassays

  • Sascha Blohm (29.09.2016)
    Synthese und Charakterisierung von neuartigen Cellulosederivaten mit potenzieller Biokativität

  • Franziska Obst (26.09.2016)
    Synthesis and film formation of novel furfuryl- and maleimide-functionalized dextran derivatives

  • Lars Gabriel (26.09.2016)
    Modifizierung von Pentosan zur Gewinnung von wasserlöslichen Funktionspolymeren
2014
  • Martin Obst (12.09.2014)
    Novel colored and fluorescent amino tosyl cellulose nanoparticles

  • Philipp Riehl (08.05.2014)
    Studien zur Charakterisierung von antimikrobiellen Dünnschichtsystemen

Bachelor Theses

2021
  • Patrick Schuchardt (22.11.2021)
    Immobilisierung des Histondeacetylase-Inhibitors Vorinostat an Polysaccharid-basierte Nanopartikel

  • Fanny Getzlaff (29.01.2021)
    Untersuchungen zur mechanischen Festigkeit und Quellbarkeit von Agarose-Hydrogelen nach Vorbehandlung des Polysaccharids

  • Gesa Pelloth (29.01.2021)
    Neue polysaccharidbasierte Emulgatoren
2019
  • Jan Himanek (31.01.2019)
    Quartäre Alkylammoniumsalze als Lösemittel für Cellulose
2018
  • Larissa Bialucha (28.09.2018)
    Functional polysaccharide hydrogels
2016
  • Franz Steppeler (26.09.2016)
    1,3-Dicarbonyl-funktionalisierte Polysaccharide für die Kationendetektion
2015
  • Jonas Holste (05.10.2015)
    Untersuchungen zur enzymatischen Desulfatierung von Pentosanpolysulfat

  • Florian Schnurrer (04.09.2015)
    Synthese und Charakterisierung neuartiger Amino-Deoxy-Chitosane

  • Linda Schmidt (04.09.2015)
    Studien zur Desulfatierung von pharmazeutisch aktiven Polysaccharidsulfaten
2014
  • Sebastian Pflanze (22.10.2014)
    Synthese und Charakterisierung von hochmolekularen Aminocellulosen
2012
  • Alex Krieger
    Herstellung und Charakterisierung von reaktiven Nanopartikeln
2010
  • René Limbach
    Charakterisierung thermoplastischer Polysaccharide

  • Katrin Otto
    Untersuchungen zur Gewinnung von Nanopartikeln aus Polysacchariden

Diploma Theses

2018
  • Marcus Fischer (12.10.2018)
    Synthese, Strukturcharakterisierung und Hydrogelbildung neuartiger Agarosederivate
2013
  •  Leonore Bretschneider
    Synthese und Charakterisierung von multifunktionalen wasserlöslichen Cellulosederivaten
2012
  • Robert Hampe
    Synthese und Charakterisierung wasserlöslicher Stärkeester

  • Anja Friedl
    Untersuchungen zur Schlagzähigkeit von thermoplastischen Polysacchariden

  • Kristin Ganske
    Cellulosephenylcarbonate - Plattform für neue Cellulosederivate
2011
  • Birgit Neitzel
    Charakterisierung thermoplastischer Polysaccharidester als Glasklebstoffe

  • Susanne Schmidt
    Cellulosesulfate und Benzylcellulosesulfate als gerinnungshemmende Beschichtungen für PET-Oberflächen

  • Thomas Wellhöfer
    Modifizierung von Oberflächen mit Aminocellulosen

  • Björn Noske
    Regioselektive Chemie an der Cellulose: Synthese von 2-mono-O-Methylcellulose
2010
  • Thomas Elschner
    Synthese, Charakterisierung und Nanonstrukturierung von Dextranalkylcarbonaten
  • Uwe Schneider
    Synthese und Charakterisierung von Nanopartikeln auf Basis von photoaktiven Dextranestern
2009
  • Velina Sarbova
    Synthese und Struktur-Eigenschafts-Beziehungen von Diblock-Celluloseethern mit regioselektiver Funktionalisierung

  • Friedrich Scholz
    Synthese und Untersuchung neuartiger Polyelektrolyte

  • Marc Kostag
    Cellulose-Nanopartikel aus Trimethylsilylcellulose
2008
  • Kristin Schumann
    Synthese und Charakterisierung regioselektiv funktionalisierter Celluloseether

  • Holger Wondraczek
    Neue photoaktive Dextranester
2007
  • Michael Schöbitz
    Cellulosechemie in Ionischen Flüssigkeiten

  • Marcel Meiland
    Wechselwirkung von Borsäure und Borsäurederivaten mit Kohlenhydraten

  • Thorger Lincke
    Unkonventionelle Celluloseether mit hohem Funktionalisierungsgrad: Herstellung, Charakterisierung und Eigenschaften
2006
  • Müller, Katrin
    Eigenschaftsoptimierung von Verbundwerkstoffen auf Basis von cellulosischen Kurzfasern

  • Gericke, Martin
    Studien zur Sulfatierung von Cellulose und Cellulosederivaten

  • Michaelis, Nico
    Nichtnatürliche Aminopolysaccharide: Synthese und Charakterisierung

  • Illy, Nicolas
    Regioselektive Cellulosefunktionalisierung: Charakterisierung und Eigenschaftsuntersuchung von 3-O-Celluloseethern

  • Daus, Stephan
    Darstellung und Derivatisierung von niedermolekularen Polysaccharidsulfaten für biomedizinische Anwendungen

  • Pohl, Matthias
    Neue dendronisierte Cellulose-Funktionspolymere - Synthese und Strukturcharakterisierung
2005
  • Köhler, Sarah
    Neue Lösemittel für Cellulose: DMSO/Ammoniumfluoride

  • Hänsch, Claudia
    Unkonventionelle Cellulosechemie

  • Ißbrücker, Constance
    Cyanoethylierung zur chemischen Aktivierung von Zellstoffen

  • Fenn, Dominik
    Celluloseether mit kontrolliertem Funktionalisierungsmuster: Herstellung, Charakterisierung und Eigenschaften

  • Hornig, Stephanie
    Selbststrukturierende Funktionspolymere durch chemische Modifizierung von Dextranen

  • Rudzinski, Susan
    Untersuchungen zu Struktur-Eigenschafts-Beziehungen an Polyamid-Glasfaser-Verbundwerkstoffen unter Berücksichtigung von Herstellungstechnologien und Temperatur- sowie Feuchteeinwirkung
2004
  • Schwikal, Katrin
    Unkonventionelle Lösemittel für und Derivate von Polyglucanen

  • Laube, Johannes
    Polykationen auf der Basis von Stärke: Synthese, Struktur und Eigenschaften

  • Rohleder, Esther
    Untersuchung zur Reaktivität von Cellulose

  • Mosch, Sindy
    Untersuchung zur Weichmachermigration bei Polyvinylchlorid - Einfluss der Gasphasenfluorierung auf die Weichmachermigration

  • Steinert, Susanne
    Studien zum Einfluss von Cellulosederivaten auf das Wachstum und die Differenzierung von Chondrocyten in vitro
2003
  • Leermann, Timo
    Polysaccharid-Sulfonate: Wertvolle Verbindungen für das Strukturdesign von neuen Materialien

  • Janda, Joachim
    Analytische Charakterisierung und biologische Wirkungen eines Extrakts aus Buchenholz