Peer-to-Peer Vernetzung für Studierende mit Behinderung, Neurodiversität, chronischen oder psychischen Erkrankungen​

Austauschmöglichkeit für Studierende
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Online-Diskussion
Vernetzung
Videochat
Ansprechpartner/in
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
nein
Anmeldung erforderlich
ja

Du studierst mit Behinderung, Neurodiversität, chronischen oder psychischen Erkrankungen?
Du möchtest dich mit anderen Menschen, die deine Erfahrungen teilen, über Erlebnisse, Herausforderungen, gefundenen Lösungen und vieles mehr austauschen?
Das Diversitätsbüro der Friedrich-Schiller-Universität Jena lädt zur Peer-to-Peer Vernetzung ein. Dort kannst Du dich in einem studentisch moderierten, geschützten und inklusiven Raum vernetzen.
Wenn Du Interesse an einem solchen Austausch und an der Vernetzung mit anderen hast und einen solchen Raum mitgestalten willst, bist du hier genau richtig.

Kontaktiere gern unsere Ansprechperson unter elaf.riyhad@uni-jena.de, um den Zugangslink zum Zoomraum zu erhalten.

Wir freuen uns auf Dich!