Fakultäten & Einrichtungen
en
en
Universität
Fakultäten
Forschung
Studium
Wissenschaftliche Karriere
International
Startseite
Universität
Fakultäten
Forschung
Studium
Wissenschaftliche Karriere
International
Forschung
LIGHT, LIFE, LIBERTY: In diesen drei Profillinien bündelt die Friedrich-Schiller-Universität Jena ihre Spitzenforschung und Kultur gelebter Interdisziplinarität.
Mehr erfahren
Fichtenbäumchen in symbiotischer Lebensgemeinschaft mit einem Pilz.
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
3/5
Willkommen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Abbildung: Fotolia
Informationen zum Coronavirus
Studieren und arbeiten unter Corona-Bedingungen
Mehr erfahren
Aktuelle Meldungen
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Light
Forschung
Das Ziel heißt Quantentechnologie für den Alltag
Neue Nachwuchsforschungsgruppe „Integrierte Quantensysteme“ wird vom Bundesforschungsministerium mit 3,3 Millionen Euro gefördert
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Studium & Lehre
Führungsaufgaben im Sport nachhaltig übernehmen
Neuer Masterstudiengang „Sport Governance: Organisation und Regulierung im Sport“ startet zum Wintersemester
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Studium & Lehre
Neue Wege in der digitalen Lehre gehen
Zwei Projekte für innovative Hochschullehre gefördert
Foto: Beatrix Heinze
Life
Forschung
Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen
Forschungsteam entdeckt Mikroben in stockdunklen Grundwasserleitern als wichtige Primärproduzenten
Foto: Stadt Jena
Wissenstransfer & Innovation
Jena kann im Standortwettbewerb um das Zukunftszentrum punkten
Projektteam für die Bewerbung um das „Zukunftszentrum Europäische Transformation und Deutsche Einheit“ vorgestellt
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Forschung
Die feste Flüssigkeit
Aktuelle Ausgabe des Forschungsmagazins LICHTGEDANKEN widmet seinen Schwerpunkt dem Werkstoff Glas
Alle Meldungen
Kommende Veranstaltungen
Grafik: Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Karin März (CC BY-NC-SA) Gestaltung: werkraum-media
06. Jul 2022
–
08. Jul 2022
Tagung/Konferenz
Internationale Tagung „GegenRomantik“
Tagung „GegenRomantik“ des DFG-Graduiertenkollegs „Modell Romantik. Variation – Reichweite – Aktualität“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
07. Jul 2022
16:15 Uhr ·
Vortrag/Vorlesung
Leicht, sicher, gesund und sogar natürlich? „Plastik“ aus Sicht der Materialwissenschaft
Studium Generale
Grafik: Grafik: Susanne Bukatz, mit Illustrationen von Freepik/pch.vector
07. Jul 2022
16:30 Uhr ·
Vortrag/Vorlesung
Professionsbezogenes Coaching & lehramtsspezifische Beratung
Ein Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe Lehrerbildung
Grafik: Projektgruppe "Schwarz absolut"
07. Jul 2022
19:30 Uhr ·
Informationsveranstaltung
"Schwarz, absolut"
Eine Farbe und ihre kulturellen Schattierungen
Foto: Julia Hörrmann
10. Jul 2022
18:30 Uhr ·
Kulturveranstaltung
Mosaike und Parkettierungen in der Natur und Kunst
Poster-Ausstellung zum Seminar „Mathematik der Parkettierungen”
Foto: Pixabay
11. Jul 2022
16:00 Uhr ·
Informationsveranstaltung
Das Praxissemester im Ausland
Ein Angebot für Studierende aller Lehramtsfächer
Alle Veranstaltungen
Studieninteressierte
Studierende
Forschende
Lehrende
Förderer & Alumni
Presse
Beschäftigte
Direkt zum Ziel
Friedolin Online-Studienverwaltung
Hochschul-Familienbüro
Hochschulsport
Museen & Sammlungen
Personal- & Interessenvertretungen
Studierendenwerk Thüringen
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
Universitätsklinikum
Universitätsrechenzentrum
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena
Google Maps – Lageplan
Weitere Informationen
Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07737 Jena