Fakultäten & Einrichtungen
en
en
Universität
Fakultäten
Forschung
Studium
Wissenschaftliche Karriere
International
Startseite
Universität
Fakultäten
Forschung
Studium
Wissenschaftliche Karriere
International
Tage der Vielfalt – Diversity Days 2022
Veranstaltungsreihe der Friedrich-Schiller-Universität Jena "Tage der Vielfalt 2022"
Mehr erfahren
Das Bild zeigt symmetrisch angeordnete mehrfarbige Kreise.
Grafik: Charta der Vielfalt, Hochschulkommunikation Uni Jena
1/6
Willkommen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Abbildung: Fotolia
Informationen zum Coronavirus
Studieren und arbeiten unter Corona-Bedingungen
Mehr erfahren
Aktuelle Meldungen
Foto: Enrico Volpato
Forschung
Wissenstransfer & Innovation
Hinter den Kulissen der Wissenschaft
Online-Ausstellung zeigt Forschungsweisen von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
Mehr erfahren
Foto: Marcus Rebhan/ThULB Jena
Forschung
Mammutaufgabe im Dienste der Gerechtigkeit
Die ThULB erforscht die Herkunft ihrer Buchbestände aus der NS-Zeit von 1933 bis 1945
Mehr erfahren
Foto: Sabrina Stangl/Uni Jena
Die Universität Jena pflanzt mehr Bäume mit ihren Internetsuchen, als jede andere Uni in Deutschland
Seit Einführung von Ecosia fast 6.000 Bäume gepflanzt
Mehr erfahren
Foto: Michael Szabó/UKJ
Wissenstransfer & Innovation
Historische Präparate und moderne Lehrmodelle
Neugestaltete Anatomische Sammlung nun für die Öffentlichkeit regelmäßig zugänglich
Mehr erfahren
Foto: Carlo Bansini
Wissenstransfer & Innovation
Der Weg ist frei für weitere Innovationen an Jenaer Hochschulen
Nucleus Jena wird für weitere fünf Jahre gefördert
Mehr erfahren
Foto: Jean Geiser
Wissenstransfer & Innovation
Ansichten aus dem alten Algerien
Neue Ausstellung im Hauptgebäude zeigt ab dem 20. Mai Algerien-Fotografien aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert
Mehr erfahren
Alle Meldungen
Kommende Veranstaltungen
Foto: Achim Kukulies / Düsseldorf, Sammlung Prof. Dr. Michael Otto
24. Mai 2022
18:15 Uhr ·
Vortrag/Vorlesung
Vom Geschichtsstudium in den Friedenseinsatz
Vortrag von Dr. Astrid Irrgang (Stellvertretende Direktorin am Zentrum für Internationale Friedenseinsätze, Berlin) im Rahmen...
Mehr erfahren
Foto: Fiona Daffner
24. Mai 2022
19:30 Uhr ·
Kulturveranstaltung
Lesung und Gespräch mit Boris Hoge-Benteler (Weimar)
Die Gunst des Augenblicks 2022 – Prosa der Gegenwart
Mehr erfahren
Foto: Michael Miltzow, Weimar
25. Mai 2022
16:00 Uhr ·
Führung
Öffentliche Führungen im Ernst-Haeckel-Haus
25.05.2022, von 16:00-16:45 Uhr und von 17:00-17:45 Uhr (pro Führung max. 12 Personen)
Mehr erfahren
Foto: Fotoschlick / Fotolia
25. Mai 2022
18:00 Uhr ·
Vortrag/Vorlesung
UNbrauchbar oder UNverzichtbar? Die Rolle der Vereinten Nationen im Ukraine-Krieg
Prof. Dr. Christian Kreuder-Sonnen im Rahmen der Interdisziplinären Ringvorlesung "Krieg und Frieden in der Ukraine"
Mehr erfahren
Foto: Achim Kukulies / Düsseldorf, Sammlung Prof. Dr. Michael Otto
25. Mai 2022
18:15 Uhr ·
Vortrag/Vorlesung
Transformationen der Zeugenschaft. Von David P. Boders frühen Audiointerviews zur Wiederbefragung als Holocaust Testimony, Göttingen 2021
Buchvorstellung von Dr. Daniel Schuch (Jena) im Rahmen des Zeitgeschichtlichen Kolloquiums im Sommersemesters 2022
Mehr erfahren
Grafik: G. Dörner
30. Mai 2022
–
11. Jun 2022
Kulturveranstaltung
·
Vernissage
Micro Macro - Life Sciences in Jena
Eine Foto-Ausstellung in der Goethe Galerie
Mehr erfahren
Alle Veranstaltungen
Studieninteressierte
Studierende
Forschende
Lehrende
Förderer & Alumni
Presse
Beschäftigte
Direkt zum Ziel
Friedolin Online-Studienverwaltung
Hochschul-Familienbüro
Hochschulsport
Museen & Sammlungen
Personal- & Interessenvertretungen
Studierendenwerk Thüringen
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
Universitätsklinikum
Universitätsrechenzentrum
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena
Google Maps – Lageplan
Weitere Informationen
Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07737 Jena