Aufkleber

Aufkleber

Aufkleber
Foto: Sandra Kraut

Für den langfristigen Einsatz im Innen- und Außenbereich drucken wir Ihre Aufkleber in frei festlegbaren Größen und Konturen.

Für Konferenzen und Tagungen können Sie selbstklebende Namensschilder aus Acetatseide, die auf Kleidung haften bleiben, bedrucken lassen.

Druckaufträge für die verschiedenen Arten von Postern sowie Banner können Sie im ServiceportalExterner Link oder im IT-Servicezentrum auslösen. Beachten Sie bitte, dass beim Versenden von Druckaufträgen mit großen Druckfiles (>40 MByte) der File-Upload-Dienst genutzt werden muss!

Großformat-Druck: Aufkleber-FolienplotsExterner Link

Für Aufkleber und Etiketten können Sie folgende Materialien auswählen:
Vinyl-Mono gloss

Die extrem weiß glänzende Polymer-Folie kann dank ihrer guten Konturanpassung auf allen glatten und erhabenen Oberflächen (z. B. KAPA-Kunststoffplatten) verklebt werden.
Es kann bis zu einer Breite von 1350 mm gedruckt werden.

Vinyl-glasklar-selbsklebend

Der IJM676 Window Decoration Film ist eine selbstklebende klare Polyesterfolie mit einer Polyestertrennfolie. Dicke 370µm, flexibel und reißfest, Haltbarkeit bis zu 3 Jahre.
Die Folie und der Kleber sind "glasklar". Sie wird für Glasdekorationen, Schaufensterwerbung, Messebau, Folientastaturen im Maschinen- und Apparatebau verwendet.
Es kann bis zu einer Breite von 1000 mm gedruckt werden

Oracal Bannerfolie farbig

Speziell für das Bekleben von Bannern, Banden und anderen flexiblen Untergründen kann die hochflexible Spezial-PVC-Folie (80µm) verwendet werden. Sie passt sich dem Untergrund optimal an und haftet auch bei sehr hohen Beanspruchungen. Die Folie gewährleistet darüber hinaus eine gute und rückstandsfreie Wiederentfernbarkeit.
Eine seidenmatte Oberfläche in verschiedenen Farben (königsblau, dunkelblau, weiß und  schwarz sind vorrätig) lassen anspruchsvolle Gestaltungen zu.

MasterPlotfolie

Für Dekor- und Werbegrafiken im Innen- und Außenbereich, sowie Hinweisschilder, POS Materialien und Messegrafiken kann die MasterPlotfolie (65µm) für Verklebungen auf ebenen und leicht gewölbten Oberflächen verwendet werden.

Der zu beklebende Untergrund muss staub-, fettfrei und bei Neulackierung mindestens 24 Stunden getrocknet bzw. völlig ausgehärtet sein.

Textiletiketten

Cutkontur für frei festlegbare Größe richtig anlegen...

Damit z. B. Aufkleber in der von Ihnen gewünschten Form erstellt werden können, wird für den Druck eine Schneidelinie (CutContour) benötigt.
Es wird klar definiert, wie die Aufkleber geschnitten werden müssen. Im Grafikprogramm muss in der PDF-Datei eine vektorisierte Konturlinie als separate Ebene mit dem Namen CutContour angelegt werden. So ist es im Druckvorgang möglich, den Konturschnitt zu erkennen und entsprechend zu bearbeiten.
Nach dem Druck ist die Cutkontur natürlich nicht sichtbar. Die Daten der Cutkontur werden von dem Schneideprogramm als Pfad für den Schneidplotter ausgelesen und in die Klebefolie geschnitten ("geplottet"), danach wird die überflüssige Folie entfernt ("entgittert"). Nach dem Entfernen des überschüssigen Materials wird der Folienplot mit einer Transferfolie überzogen. So können Sie Ihren Folienplot später leichter anbringen.

Die Medienbreite beträgt 6 bis 84 cm und die Schneidebereichsbreite 74 cm.

Für den Konturschnitt benötigen wir von Ihnen in der pdf-Druckdatei eine vektorisierte Konturlinie in der Stärke von 0,25 pt.

Definieren Sie in Adobe Illustrator, Adobe Indesign oder CorelDRAW Ihren Schnittpfad und weisen Sie ihm eine Volltonfarbe mit dem Namen "CutContour" zu. Nachdem Sie den Schnittpfad definiert und eine Farbe zugewiesen haben, speichern Sie diese Datei im pdf-Format ab.

  • Vorgehensweise bei Adobe Programmen:
    • Öffnen Sie in Adobe Illustrator die Farbfeldpalette.
    • Definieren Sie ein neues Farbfeld.
    • Es öffnet sich automatisch ein Einstellungsfenster.
    • Geben Sie dem Farbfeld den Namen "CutContour".
    • Wählen Sie nun unter Farbart "Volltonfarbe" aus.
    • Stellen Sie sicher, dass der Farbmodus auf "CMYK" eingestellt ist und geben Sie 100% für Magenta ein, alle anderen Farben müssen auf 0% stehen.

Wie erstellen Sie eine Schneidkontur? Eine Anleitung finden Sie hierExterner Link.

Druckzentrum (für kleinformatige Druckaufträge bis halb A2)
Eingang B, Raum 1209
Ernst-Abbe-Platz 4, Eingang B
07743 Jena
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 7:30 - 16:00 Uhr

Rückmeldung und Hinweise

Für Hinweise und Kritik zur Dienstbeschreibung nutzen Sie bitte das ServiceportalExterner Link.