Studio Veranstaltung

Entwicklung MMZ

Studio Veranstaltung
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
  • Produktion des Films "An der La Tour Lochscheibe Dr. Ernst Glaser"Externer Link
  • Quizshow "Schlag den Prof." im Hörsaal 1
  • neuer Videokonferenzraum im Multimediazentrum eingeweiht
  • neues Hochleistungsdrucksystem im Multimediazentrum
  • neuer Druckerraum im MMZ 1 eingerichtet
  • ZKI Frühjahrestagung des Arbeitskreises Multimedia & Grafik
  • Zeitrafferfilm über den Neubau des IAACExterner Link fertiggestellt
  • Projekt: "Digitalisierung von 16 mm-Filmen aus dem Archis der Carl-Zeiss-AG und Analyse der Möglichkeiten einer digitalen Langzeitarchivierung" 
  • Beginn Baumaßnahmen für das neue MMZ (Aufbau Gerüst auf dem Dach vom Bau 6/7)
2001-2010

2010

2009

  • 10 Jahre MMZ feierlich gewürdigt
  • Beginn des Projektes "Digitalisierung von historischen 16 mm Filmen" (Gemeinschaftsprojekt: Thüringer Staatsarchive, ThULB, MMZ)
  • AMH Jahrestagung in Jena
  • Livemitschnitt Vortrag Plastination und KörperweltenExterner Link
  • Beginn der Lehrlingsausbildung im MMZ - "Mediengestalter Bild und Ton"
  • IDT-Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer
  • Gastaufenthalt und Filmaufnahmen in Kraków "Buchrestaurierung"Externer Link
  • erste Prüfung per Videokonferenz durchgeführt
  • neue Medientechnik am Campus HS 1, HS 2 und HS 3

2008

2007

  • 2. Workshop "lecture recording - lecture on demand"Externer Link
  • Vorstellung der "Analyse des Nuterverhaltens zum Videoserverprojekt der FSU Jena"
  • Tagung im Erfurter Landtag
  • Kongress "Kinderschutz"
  • Verabschiedung des RZ Leiters Prof. Scheffel in den Ruhestand

2006

2005

  • Integration von DT-Workspace
  • SS 2005 zentrale Lernplattform "metacoon" geht in Betrieb

2004

  • Produktion und Streaming von Lehrveranstaltungen
  • HWP Projekt "Lecture on Demand - Vorlesungen und Kongresse im Internet"
  • Theologie Workshop
  • Aufnahme und Produktion von einem Video für die Biologie

2003

2002

  • Teilnahme an der CeBIT (Projekt "Verteilte Audio-/Videobibliothek")
  • 14. Symposium Deutschdidaktik
  • 1. Aufzeichnung der Samstagsvorlesung der Physik
  • Live OP Übertragung ins Universitätsspital Zürich

2001

  • Zusammenschluss von MMZ und ABZ
  • Gemeinschaftsprojekt Verteilte Digitale Multimediale Audio-/Videobibliothek (2001 - 2003)
  • Teilnahme am Thüringer Mediensymposium in Erfurt 
1994-2000

2000

  • Beginn der Arbeiten im Bereich Streaming
  • Teilnahme an der CeBIT (Projekt "Teleseminar")
  • Vorstellung des Multimediazentrums in den URZ News

1999

  • Gründung des MMZ und Übernahme der neuen Räume im Bau '98' (Ernst-Abbe-Platz 8) am 7. September 1999
  • Anbindung des MMZ als Bereich im Universitätsrechenzentrum
  • Werbefilm "Das MMZ"Externer Link produziert durch die Firma AVP
  • IN-Tele Konferenz in Jena - erste Bewährungsprobe für das neue MMZ

1998

  • Projekt Telemedizin
  • Projekt Teleseminar
  • Einrichtung des Teleseminarraumes (Raum 6)
  • Gründung des Bereiches "Multimedia und Teledienste"
  • Teilnahme an der CeBIT (Projekt "Telemedizin")
  • Richtfest des Bau 98
  • Übergabe des Bau 98

1997

  • Projekt Teleteaching Weimar / Ilmenau / Jena im verteilten Studiengang Werkstoffwissenschaft
  • Einrichtung des Teleteaching Hörsaales (Raum 7)
  • Mitarbeit an der Planung des zukünftigen MMZ
  • Teilnahme an der Funkausstellung Berlin (Projekt "Teleteaching")

1996

  • erste Audio-/Videoübertragung mit der TU Ilmenau im URZ (Mai)
  • Start des Verbundprojektes "Breitbandnetz Thüringen" im URZ (Juni)
  • Beginn der multimedialen Entwicklung an der FSU

1995

  • Fertigstellung des Konzeptes für das "Multimediazentrum im Fremdsprachenhaus" Jena durch Prof. Dr. Michael Krejci

1994

  • erste konzeptionelle Arbeiten zum "Multimediazentrum"