Einblicke in die Forschungsarbeit der Gastwissenschaftler/innen und in ihre persönlichen Erfahrungen während ihres Aufenthalts in Jena
Interview Gastwissenschaftlerin
Foto: Bild von Feraguz auf Pixabay
Der Welcome Point des Internationalen Büros begrüßt jährlich zahlreiche internationale Gastwissenschaftler/innen in Jena und unterstützt diese bei der Vorbereitung und Durchführung ihrer Forschungsaufenthalte. Mit der Interview-Reihe „Gastwissenschaftler/innen im Gespräch“ möchten wir Einblicke in die Forschungsarbeit der Gastwissenschaftler/innen und in ihre persönlichen Erfahrungen während ihres Aufenthalts in Jena geben.
Get to know - Gastwissenschaftler/innen im Gespräch
Dr Iryna Matsukevich/Slowakei
Video: Welcome Point/J. Loskant; MMZ/J. Felkel
Dr Anna Sjöberg/Schweden
Video: Welcome Point/J. Loskant; MMZ/J. Felkel
Dr Marina Giani/Italien
Dr Mariia Shvedova/Ukraine
Video: Welcome Point, L. Schnackenberg/L.-M. Hase
Dr Alexandra Filonenko/Ukraine
Video: Welcome Point, L. Schnackenberg/J. Loskant
Dr Nazrin Gadimova/Aserbaidschan
Video: Welcome Point, L. Schnackenberg/J. Loskant
Prof Erhabor Idemudia/Südafrika
Video: Welcome Point, L. Schnackenberg/J. Loskant
"Was ich an der Universität und unserem Lehrstuhl am meisten mag, ist die multikulturelle Struktur in verschiedenen Bereichen. Wissenschaftler/innen verschiedener Bereiche arbeiten in Projekten an Ideen zusammen. Tatsächlich ist das wichtiger Bestandteil der Universität. Die akademische Freiheit wird so weit wie möglich geschützt."