Mit großen Namen wie Goethe, Schiller, Döbereiner, Hegel, Fichte, Schelling, Haeckel, Abbe und Zeiss im Rücken präsentiert sich die einst vom Landesherrn Johann Friedrich I. gegründete Hohe Schule heute als moderne Universität, deren Wissenschaftler/-innen in vielen Bereichen zu den Spitzenforschern/-innen ihres Fachs gehören.
Als sogenannte Volluniversität bietet sie Studienprogramme in den Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften an, vielfach über die Grenzen der Fächer hinweg. Aber auch hinsichtlich der Formate und der Zielgruppen hat es sich die Universität Jena zur Aufgabe gemacht, Grenzen zu überwinden. Lebenslanges Lernen ist das Stichwort für Studienprogramme sowie Reihen- und Einzelveranstaltungen, die sich an akademisch interessierte Teilnehmer/-innen wenden und für Hörer/-innen jeden Alters und Wissensstands geeignet sind.