Nur ein vollständig ausgefüllter Druckauftrag kann schnellstmöglich realisiert werden. Fehlende oder missverständliche Angaben können zu einer längeren Produktionszeit führen.
In dem Druckauftrag sind folgende Angaben zwingend erforderlich:
- Name des Auftraggebers
- Liefer- und Rechnungsadresse
- Kontaktdaten (bitte verwenden Sie vorrangig Ihre Uni-Mailadresse!)
- Angaben zur Dokumentenart (Druck der Arbeit in schwarz/weiß, vollständig in Farbe oder besteht Ihr Dokument aus Farb- und Schwarz/Weiß-Seiten)
- Verarbeitungsart (einseitig oder doppelseitig)
- Materialformat (z. B. DIN-A4)
- Material-/Papierart (80g/qm, 90g/qm, 100g/qm oder 120g/qm)
- Bindung (Hardcover, Softcover oder Ringbindung)
- Anzahl der Exemplare
Da es einige Möglichkeiten in der Materialauswahl gibt, empfehlen wir gerne das 90g/qm-Papier. Dieses ist hochweiß, holzfrei, hat eine satinierte Oberfläche, ist mit dem EU Ecolabel versehen, ist FSC® zertifiziert und wurde CO2-neutral hergestellt.
Wir erstellen Ihnen vor dem vollständigen Druck der Auflage einen Probedruck. Dieser ist ungebunden und dient als Muster Ihrer Arbeit, um die Qualität und die Materialart zu prüfen. Dabei muss aber beachtet werden, dass diese Ausgabe aus aktuellem Anlass nicht zurück genommen werden kann und bei Ihnen verbleibt. Der Druck dieser ungebundenen Ausgabe wird ihnen zusätzlich kostenpflichtig mit in Rechnung gestellt.
Wenn Sie keinen Probedruck wünschen und Probleme mit dem Druckerzeugnis auftreten ist eine Reklamation ausgeschlossen.