Symbolbild

Existenzgründung

Informationen und Ansprechpartner/-innen
Symbolbild
Foto: Sebastian Reuter

Eine Unternehmensgründungen ist für die meisten ein großer Schritt, der Selbsterfüllung bringen kann, große Chancen für die Karriere bietet, aber auch Risiken birgt. Das Verhältnis von Chancen und Risiken lässt sich allerdings abschätzen und auch individuell optimieren. K1 - DER GRÜNDERSERVICE der Universität bietet Ihnen umfangreiche Beratungsmöglichkeiten - von der ersten Idee bis zur Unternehmensgründung, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, Netzwerkkontakte, Räumlichkeiten sowie den Zugang zu Fördermöglichkeiten und Risikokapital. Für Studierende sind oft Unternehmensgründungen aus der Wissenschaft attraktiv. Nicht selten sind diese sogar erfolgreicher als "herkömmliche" Unternehmensgründungen. Auch hierbei kann der Gründerservice der Universität helfen.

Weiterführende Informationen zum Thema Existenzgründung finden Sie beispielsweise auch unter:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Externer Link- Informationen, Beratung, Fördermöglichkeiten, Software usw.
Beratung und Service der IHK Erfurt zum Thema ExistenzgründungExterner Link
"Enterprise Thüringen e.V."Externer Link - Qualifizierungssystem für potentielle junge Existenzgründungsinteressierte 
Gründen in JenaExterner Link  - Informationen rund um die Existenzgründung in Jena

K1 Der Gründungsservice
Universitätshauptgebäude, Raum 2.06
Fürstengraben 1
07743 Jena