Drei Trophäen des Thüringer Forschungspreises stehen nebeneinander

Wissenschaftspreise

Wissenschaftspreise und besondere Forschungsauszeichnungen
Drei Trophäen des Thüringer Forschungspreises stehen nebeneinander
Foto: Jürgen Scheere

Wissenschaftspreise, Auszeichnungen und Mitgliedschaften ehren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Ihre Forschungsarbeiten und sind ein wichtiger Teil der Förderung von Wissenschaft und Forschung. Eine Auswahl ausgezeichneter Forscherinnen und Forscher der Friedrich-Schiller-Universität Jena finden Sie auf der folgenden Seite. 

Internationale Auszeichnungen

Alexander-von-Humboldt-Professur 

2021: Prof. Dr. Bas Dutilh

Bas Dutilh steht auf einer Plattform und blickt über Jena.
Foto: Alexander-von-Humboldt-Stiftung

ERC Starting Grants

2022: Prof. Dr Martin Oschatz

2021: Prof. Dr. Dietmar Gallistl

2018: Prof. Dr. Kai Papenfort

2017: Prof. Dr. Sebastiano Bernuzzi

2009: Prof. Dr. Jens Limpert

ERC Consolidator Grants

2023: Prof. Dr. Sebastiano Bernuzzi

2021: Prof. Dr. Bas Dutilh 

2020: Prof. Dr. Philipp Adelhelm (jetzt Humboldt-Universität zu Berlin)

2018: Prof. Dr. Stefanie Gräfe

2016: Prof. Dr. Lothar Wondraczek

2014: Prof. Dr. Jens Limpert

ERC Advanced Grants

2023: Prof. Dr. Ulrich Schubert

2019: Prof. Dr. Jens Limpert

2015: Prof. Dr. Andreas Tünnermann

ERC Synergy Grant

2020: Prof. Dr. Joachim Denzler 

ERC Proof-of-Concept Grant

2021: Prof. Dr Lothar Wondraczek

Prof. Dr. Jens Limpert
Triple ERC
Prof. Dr. Jens Limpert ist deutschlandweit einer der wenigen Forschenden, denen es gelungen ist, gleich drei Mal eine ERC-Förderung einzuwerben: 2009 erhielt er ein »Starting Grant«, gefolgt von einem »Consolidator Grant« 2014, gekrönt mit einem »Advanced Grant« 2019.

Nationale Auszeichnungen

Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis

2023: Prof. Dr. Hartmut Rosa
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
2023: Prof. Dr. Sarah O'Connor
Foto: David Ausserhofer, DFG
2020: Prof. Dr. Johannes Grave
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
2020: Prof. Dr. Markus Reichstein
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
2015: Prof. Dr. Christian Hertweck
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
2009: Prof. Dr. Karl Lenhard Rudolph
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
2007: Prof. Dr. Falko Langenhorst
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
2005: Prof. Dr. Andreas Tünnermann
Foto: Anne Günther (Universität Jena)

Deutscher Zukunftspreis

2013: Prof Dr. Stefan Nolte (Mitte) gemeinsam mit Dr. Dirk Sutter (li.) und Dr. Jens König (re.)

Preisträger des Deutschen Zukunftspreises 2013
Preisträger des Deutschen Zukunftspreises 2013
Foto: Deutscher Zukunftspreis Ansgar Pudenz

Heinz-Maier-Leibnitz-Preis 

2021: Prof. Dr. Kai Lawonn

2014: Prof. Dr. Nico Eisenhauer (jetzt Universität Leipzig)

2006: Prof. Dr. Holger Gies

1999: Prof. Dr. Anne S. Ulrich (jetzt Karlsruher Institut für Technologie) 

Prof. Dr. Kai Lawonn
Prof. Dr. Kai Lawonn
Prof. Dr. Kai Lawonn erhielt 2021 den Heinz-Maier-Leibnitz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft für seine hervorragenden Leistungen auf dem Gebiet der Visualisierung.

Regionale Auszeichnungen

Thüringer Forschungspreis

(der vergangenen zehn Jahre, nur zu diesem Zeitpunkt Angehörige der Universität Jena)

2023: Prof. Dr. Benjamin Dietzek-Ivansic, Dr. Linda Zedler (Angewandte Forschung)

2022: Prof. Dr. Sebastian Böcker, Dr. Kai Dührkop, Dr. Markus Fleischauer, Dr. Marcus Ludwig, Martin A. Hoffmann (Angewandte Forschung)

2021: Prof. Dr. Stefan Lorkowski, Dr. Christine Dawczinski (Angewandte Forschung)

2021: Prof. Dr. Klaus Dörre, Prof. Dr. Hartmut Rosa (Grundlagenforschung)

2019: Prof. Dr. Ulrich Brose (Grundlagenforschung)

2018: Prof. Dr. Lambert Wiesing (Grundlagenforschung)

2017: Prof. Dr. Ulrich Schubert, Dr. Martin Hager, Tobias Janoschka (Angewandte Forschung)

2015: Prof. Dr. Christian Hübner, PD Dr. Ingo Kurth (Grundlagenforschung)

2014: Prof. Dr. Thomas Heinze, Friedrich Scholz (Angewandte Forschung)

2013: Prof. Dr. Matthias Dürste, Dr. Alfred Hansel, Dr. Matin Schmitz, Kerstin Box (Transferpreis)

Wissenschaftspreise der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Rowena-Morse-Preis

Die Friedrich-Schiller-Universität vergibt jährlich den Rowena-Morse-Preis als Auszeichnung für in Forschung und Lehre herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die ihre Berufungsfähigkeit erlangt haben, aber zum Zeitpunkt der Erbringung der besonderen Leistungen noch nicht auf eine Lebenszeitprofessur berufen waren. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.

Preisträger:innen der vergangenen zehn Jahre

2022: Dr. Anja Träger – Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät

2021: PD Dr. Lukas Werther – Philosophische Fakultät

2020: PD Dr. Paula Wojcik – Philosophische Fakultät

2019: PD Dr. Tony Bruns – Medizinische Fakultät

2018: PD Dr. Andreas Koeberle – Fakultät für Biowissenschaften

2017: PD Dr. Claudia Schnohr – Physikalisch-Astronomische Fakultät

2016: PD Dr. Dana Kralisch – Fakultät für Biowissenschaften

2015: PD Dr. Thomas Ernst – Medizinische Fakultät

2014: PD Dr. Jessica Schmidt – Rechtswissenschaftliche Fakultät

2013: PD Dr Stephan Heblich – Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

2012: PD Dr. Olaf Müller – Philosophische Fakultät

Promotionspreise

Der Promotionspreis der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine Auszeichnung für Wis- senschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in ihrer Promotion hervorragende Leistungen vollbracht haben und dadurch das Ansehen der Alma Mater Jenensis gefördert haben. Der Preis ist mit 750 € dotiert. 

Preisträger:innen der vergangenen fünf Jahre

Theologische Fakultät

2022: Dr. Magdalena Steinhöfel
2021: Dr. Kerstin Krauß
2020: Dr. Felix Durner
2019: Dr. Johanna Hilpert
2018: Dr. Miriam Schade

Rechtswissenschaftliche Fakultät

2022: Dr. Philipp Köhler
2021: Dr. Julian Schick
2020: Dr. Philipp Selentin
2019: Dr. Carina Klaus
2018: Dr. Eric Urzowski

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

2022: Dr. Daniel Rodenburger
2021: Yoan Hermstrüwer
2020: Dr. Felix Weidinger
2019: Dr. Susanne Fricke
2018: Dr. David Dose

Philosophische Fakultät

2022: Dr. Markus Wegewitz
2021: Dr. Katharina Schwinde
2020: Dr. Peter Naumann
2019: Dr. Julia Mandry
2018: Dr. Maximillian Rebitschek

Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften

2022: Dr. Philipp Baumbach
2021: Dr. Sebastian Pusch
2020: Dr. Christian Opitz
2019: Dr. Alexander Goebel
2018: Dr. Nastasja Greischel

Fakultät für Mathematik und Informatik

2022: Dr. Jonas Brock
2021: Dr. Melchior Wirth
2020: Dr. David Krieg
2019: Dr. Stefanie Jäckel
2018: Dr. Marcel Schmidt

Physikalisch-Astronomische Fakultät

2022: Dr. Martin Hafermann
2021: Dr. Sebastian Grieninger
2020: Dr. Carolin Rothhardt
2019: Dr. Yi Zhong
2018: Dr. Max Möller

Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät

2022: Dr. Carolin Müller
2021: Dr. Robert Freund
2020: Dr. Philipp Engelmann
2019: Dr. Fabian Pettig
2018: Dr. Robert Geitner

Fakultät für Biowissenschaften

2022: Dr. Marina Pekmezovic
2021: Dr. Sarah Patricia Niehs
2020: Dr. Sarah Irmscher
2019: Dr. Martin Baunach
2018: Dr. Elisabeth Watts

Medizinische Fakultät

2022: Dr. Thomas Kaas
2021: Dr. Judith Hammrich
2020: Dr. Yves Werner
2019: Dr. Uwe Haselmann
2018: Dr. Raphael Seidel