Neuigkeiten aus der Forschung

Meldungen filtern

Gastprofessor aus Japan bringt neues Mikroskopierverfahren mit an die Friedrich-Schiller-Universität Jena
Yutaka Yoshida im Gespräch mit Ralf Röhlsberger
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Physikteam der Uni Jena und der University of Central Florida untersucht Licht mit negativer Temperatur
Doktorandin Monika Monika am Versuchsaufbau, an dem die Experimente durchgeführt wurden.
Foto: Ira Winkler/Universität Jena
Der Pilz Aspergillus fumigatus nutzt ein menschliches Protein, um der Abwehr zu entkommen
Das fluoreszenzmikroskopische Bild zeigt Epithelzellen (große, unregelmäßige Strukturen) und Pilzsporen (kleine, kugelige Strukturen). Sind die Pilzsporen von p11 umgeben, erscheinen sie grün. Die violette Fluoreszenzfarbe markiert hingegen ein Protein in gereiften Phagosomen.
Abbildung: Leijie Jia/Leibniz-HKI