Inklusion

Hinweis

Wahl zur Schwerbehindertenvertretung

Wahlausschreibenpdf, 142 kb

die benötigten Dokumente finden Sie hier

zugelassene Wahlvorschlägepdf, 90 kb für die SBV-Wahl 2022

 

Inklusion an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Inklusionsbeauftragte ist Ansprechpartnerin für: 

  • die Angelegenheiten schwerbehinderter und gleichgestellter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • und deren leidensgerechte Arbeitsplatzgestaltung
  • für Führungskräfte, die sich über Leistungen für schwerbehinderte und gleichgestellte Mitarbeiter/innen informieren möchten

Menschen mit Behinderung erhalten besondere Leistungen, um Benachteiligungen im Arbeitsleben möglichst gar nicht erst entstehen zu lassen oder sie so schnell wie möglich zu überwinden. Das SGB IX stellt dabei im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes den behinderten Menschen in den Mittelpunkt und bietet den Akteuren im Betrieb eine rechtliche Grundlage zu den Themen Inklusion und Integration behinderter Beschäftigter. Gerne beraten wir Sie zu möglichen Leistungen!

 

Interessante Links
Anträge
Angebote

Coaching für inklusive Teams

Zur Unterstützung inklusiver Teams bietet sich Coaching als eine effektive Maßnahme an.
Themen bei denen ein Coaching Sie unterstützen kann sind beispielsweise:

  • Reflexion des eigenen beruflichen Handelns
  • Konflikt- und Beziehungsmanagement
  • Teamentwicklung und Teamfragen
  • Zeitmanagement und Selbstreflexion

Wir beraten Sie gern zu den Möglichkeiten für ein Coaching und vermitteln Ihnen aus
unserem Pool an erfahrenen Trainerinnen und Trainern einen für Ihr konkretes Anliegen
geeigneten Coach.

Ihre Ansprechpartnerin

Ingrid Weyrauch
Raum 204
Zwätzengasse 2
07743 Jena