Inklusion
Hinweis
Wahl zur Schwerbehindertenvertretung
Wahlausschreiben [pdf, 142 kb]
die benötigten Dokumente finden Sie hier
zugelassene Wahlvorschläge [pdf, 90 kb] für die SBV-Wahl 2022
-
Interessante Links
-
- Aktionsplan der Friedrich-Schiller-Universität Jena zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
- Thüringer Landesverwaltungsamt/Integrationsfachdienst
- Rahmeninklusionsvereinbarung (RIV) [pdf, 1 mb])
- Berufsförderungswerk Thüringen
- Schwerbehindertenvertretung
- Informationsbroschüre des Integrationsamtes Thüringen
- Informationen zur Gleichstellung
- Erlass zur Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Landesdienst Thüringen [pdf, 2 mb]
- Portal mit umfassenden Informationen
- Integrationsvereinbarung
- unabhängige Teilhabeberatung
- Thüringer Maßnahmenplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
- Hilfe in akuten Krisen
- Nest- Hilfen für Betroffene und Angehörige
-
Anträge
-
Angebote
-
Coaching für inklusive Teams
Zur Unterstützung inklusiver Teams bietet sich Coaching als eine effektive Maßnahme an.
Themen bei denen ein Coaching Sie unterstützen kann sind beispielsweise:- Reflexion des eigenen beruflichen Handelns
- Konflikt- und Beziehungsmanagement
- Teamentwicklung und Teamfragen
- Zeitmanagement und Selbstreflexion
Wir beraten Sie gern zu den Möglichkeiten für ein Coaching und vermitteln Ihnen aus
unserem Pool an erfahrenen Trainerinnen und Trainern einen für Ihr konkretes Anliegen
geeigneten Coach.
Ingrid Weyrauch
Raum 204
Zwätzengasse 2
07743 Jena