Diversität bedeutet wörtlich Vielfalt und respektiert die Verschiedenheit von Menschen und ihren Lebensentwürfen.
Im Kontext der Hochschule bedeutet Diversität, die gleichberechtigte Teilhabe und -gabe aller Menschen, die an einer Hochschule tätig sind. Dies betrifft gleiche Arbeits-, Bildungs- und Teilhabechancen für alle Studierenden, Promovierenden, Studienberwerber:innen und Angestellte der Hochschule. Die gleichberechtigte Teilhabe und -gabe wird jedoch durch verschiedene Diskriminierungen verhindert. So hängen Bildungserfolge unter anderem immer noch stark von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern, dem Geschlecht, der sexuellen Orientierung bzw. Identität, der Herkunft, der Hautfarbe, dem Glauben bzw. der Weltanschauung, körperlicher oder psychischer Gesundheit, dem Alter, dem Aussehen und pflegenden Aufgaben in der Familie ab.