Moodle

E-Learning

Moodle
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)

LMS Moodle

Moodle ist eine modulare, adaptierbare Lehr- und Lernplattform, die das Studieren und Lehren, aber auch die Arbeit in Forschungsprojekten und an Lehrstühlen sowie weiteren Organisationseinheiten unterstützt. Das System eignet sich zur Ergänzung der Präsenzlehre, für Blended Learning, für Fernstudiengänge, als Wissensspeicher sowie als Kommunikations- und Kooperationsplattform.

Aktuell betreut das MMZ drei verschiedene Moodle-Instanzen für jeweils eigene Anwendungszwecke:

moodle.uni-jena.de

Auf dieser Moodle-Instanz finden die regulären Lehrveranstaltungen der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt. Über eine Anbindung an das Vorlesungsverzeichnis Friedolin werden Veranstaltungsinformationen, Lehrenden und Teilnehmenden mit den Moodle-Kursräumen abgeglichen.

https://moodle.uni-jena.deExterner Link

exam.uni-jena.de

Diese Moodle-Instanz wird als Prüfungsserver bezeichnet und stellt den Lehrenden im Rahmen des Digitalen Prüfens entsprechende Prüfungsräume zur Verfügung. Der Funktionsumfang unterscheidet sich deutlich von der reinen Lehre-Moodle-Instanz.

https://exam.uni-jena.deExterner Link

kurs.uni-jena.de

Diese Moodle-Instanz bietet Moodle-Kursräume für Veranstaltungen, Workshops etc. mit einem größeren Anteil an Gastteilnehmenden.

https://kurs.uni-jena.deExterner Link

Online-Prüfungen

Über den Prüfungsserver der Universität können Sie Prüfungen digital durchführen. Nutzen Sie - für kleine Prüfungskohorten - gern auch unsere PC-Pools und profitieren Sie von den Vorteilen digitaler Prüfungen:

  • kein Entschlüsseln unleserlicher Handschriften
  • Integration von Multimedia-Dateien
  • Antworten können (je nach Einstellung) durch die Prüflinge vor der finalen Abgabe ohne Schwierigkeiten beliebig oft geändert werden
  • automatisierte Auswertung der Ergebnisse

Aufzeichnen und Livestreaming von Lehrveranstaltungen

Sie können Lehrveranstaltungen, Workshops, Tagungen und ähnliche Veranstaltungen durch das Multimediazentrum aufzeichnen lassen.Speziell dafür ausgestattete Hörsäle ermöglichen dies vollautomatisiert, inklusive der Veröffentlichung in Ihrem Moodle-Kursraum. Neben der Aufzeichnung steht Ihnen parallel dazu ein Livestream mit Chat-Möglichkeit zur Verfügung.

Videokonferenzen

Zur Abdeckung der digitalen Lehre steht allen Universitätsangehörigen eine Campus-Lizenz von Zoom uneingeschränkt zur Verfügung. Die maximale Teilnehmeranzahl ist dabei auf 300 begrenzt, kann in Ausnahmefällen aber auf 500 bzw. 1000 temporär erhöht werden. Auch können einzelne Lizenzen zur Nutzung von "Zoom Webinar" zur Verfügung gestellt werden.  Anfragen diesbezüglich reichen sie bitte über das TicketSystemExterner Link ein.


Hinweise zu Voreinstellungen, Konfigurationen und datenschutzrechtlichen Aspekten finden sie detailliert im WIKIExterner Link beschrieben.
Zugang zum Dienst erhalten sie über Ihren URZ-Login unter: uni-jena-de.zoom.us oder über die Desktop-Applikation (via SSO-Zugang mit der Domain: "uni-jena-de.zoom.us")

Räume

Videokonferenzräume im Multimediazentrum

Raum 1096, Carl-Zeiss-Straße 3, 12 Plätze

Raum 220, Ernst-Abbe-Platz 8, 12 Plätze

Raum 214, Ernst-Abbe-Platz 8, 12 Plätze

Raumanfragen können über folgendes Ticket gestellt werden:

https://servicedesk.uni-jena.de/plugins/servlet/desk/portal/121/create/665Externer Link

Weitere Videokonferenzräume

Raum 106, Renaissanceflügel im Haus Zur Rosen, Fürstengraben 27, 10 Plätze

Senatssaal Fürstengraben 1, 48 Plätze

Auditorium zur Rosen, Johannisstraße 13, 80 Plätze

Die Reservierung dieser Räume ist über FriedolinExterner Link möglich.

Hörsäle mit integrierter Videokonferenzmöglichkeit

Ansprechpartner

Aermes, Kathleen
Moodle
Universitätsrechenzentrum
Universitätsrechenzentrum
Lehr, Berengar
Moodle
Universitätsrechenzentrum
Universitätsrechenzentrum
Wuttig, Tom
Moodle
Universitätsrechenzentrum
Universitätsrechenzentrum
Scherf, Ramona
Vorlesungsaufzeichnung
Universitätsrechenzentrum
Universitätsrechenzentrum
Tschiesche, Tino
Livestreaming, Opencast
Universitätsrechenzentrum
Universitätsrechenzentrum
Reißmann, Frank
Videokonferenzen, Livestreaming, Opencast, Self Recording Studio
Universitätsrechenzentrum
Universitätsrechenzentrum
Wenck, Saskia
Videokonferenzen
Universitätsrechenzentrum
Universitätsrechenzentrum