Herzlich Willkommen

Erste Schritte mit dem URZ

Neu an der Uni - mit diesem Einstieg gelingt der Start ins Universitätsleben
Herzlich Willkommen
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)

Erste Schritte können manchmal eine kleine Herausforderung sein. Damit der Weg ins "digitale" Angebot der Universität gelingt, sind hier wichtige Informationen zum Start zusammengefasst.

Mit dem URZ studieren und arbeiten

Uni-Account - Ihr Zugang zu IT-Diensten

Uni-Account
Sie möchten die IT-Dienste des Universitätsrechenzentrums nutzen? Ihr persönlicher Uni-Account macht´s möglich.

Teamkommunikation und Zusammenarbeit

Zusammenarbeit im Team
Schnell und unkompliziert im Team kommunizieren? Wissen austauschen, Dateien teilen oder gemeinsam an Dokumenten arbeiten? Kein Problem - wir bieten digitale Werkzeuge:

FSU Cloud - Online-Speicher und mehr
Gemeinsam Dokumente bearbeiten und Ergebnisse per Chat oder Videokonferenz besprechen - collabCloud bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine effiziente Zusammenarbeit. 

Digital Lernen und Lehren

Digital Lernen und Lehren
Digital den Uni-Alltag meistern? Unsere Lernplattform Moodle und Zoom-Meetings unterstützen Sie dabei. 

E-Learning - Online-Lernplattform Moodle
Gemeinsam arbeiten, Materialien für Lehrveranstaltungen austauschen, Aufgaben teilen und Ergebnisse hochladen können Sie in unserer Online-Lernplattform Moodle.

Online-Lehre mit Zoom-Meetings
Sie möchten Lehrangebote digital gestalten - an der Uni Jena werden digitale Vorlesungen, Seminar oder Sprechstunden mittels Zoom angeboten.

Friedolin - Online-Studienverwaltung

Friedolin
Sie möchten das aktuelle Vorlesungsverzeichnis einsehen, sich für Lehrveranstaltungen und Prüfungen anmelden oder Noten einsehen? Friedolin ist die zentrale Online-Studienverwaltung der Uni Jena für fast alle studentischen Belange.

Digitale Daten speichern

Digitale Daten speichern
Sie möchten Ihre Daten gesichert am URZ speichern und von zu Hause darauf zugreifen können? Die Daten sollen vertrauenswürdig hier am URZ liegen? Für unterschiedliche Daten und Verwendungszwecke kommen verschiedene Dienste zum Einsatz:

Individueller Speicherplatz
Für persönliche Daten, die nicht mit anderen geteilt werden sollen, stellen wir Ihnen indiviuellen Speicherplatz zur Verfügung.

Speicherplatz für Arbeitsgruppen und Projekte
Für einen gemeinsamen Zugriff auf Daten mit weiteren Personen der Uni Jena, können Sie einen Speicherplatz für Arbeitsgruppen oder Projekte beantragen.

FSU Cloud - Online-Speicher und mehr
Ist eine Datensynchronisierung zwischen verschiedenen Geräten (Laptops, Smartphones etc.) nötig? Oder der Datenaustausch mit Personen der Uni Jena sowie Externen gewünscht - Größtmögliche Flexibilität rund um die Thematik Speichern bietet die Uni-Cloud.

Datenaufbewahrung
Sie haben größere Mengen an Forschungsdaten, auf die nicht mehr regelmäßig zugegriffen wird? Diese sollen nach Regeln und Vorgaben der DFG aufbewahren werden? - Beantragen Sie Speicherplatz für eine längerfristige Aufbewahrung.

Mobil und sicher an der Uni

WLAN - eduroam

WLAN - eduroam
Sie möchten das Uni-WLAN an Ihrem Laptop oder Smartphone nutzen? Verwenden Sie das eduroam Configuration Assistant Tool (eduroam CAT) oder nehmen Sie die Konfiguration selber vor.

Uni-Mail

E-Mails
Sie möchten E-Mails der Universität über den Internet-Browser, Outlook, Thunderbird und Co. empfangen und versenden? Hier finden Sie Informationen:

VPN

Virtuelles Privates Netzwerk (VPN)
Sie fragen sich, wozu Sie VPN benötigen? Viele Daten, Informationen und Dienste können nur im geschützten Netzwerk der Uni abgerufen werden. Möchten Sie von unterwegs darauf zugreifen, benötigen Sie eine geschützte Verbindung über einen VPN-Zugang.

Virenschutz und Security-Maßnahmen

Virenschutz und Security-Maßnahmen
Sie möchten Ihre Daten und Ihre Geräte (PC, Laptop, etc.) vor Schäden oder möglichen Bedrohungen schützen? Das URZ bietet ein kostenloses Antiviren-Programm, Online-Schulungen und Beratung an.

Virenschutz
Nutzen Sie für Ihre Aufgaben an der Uni auf Windows, Mac OS oder Linux Gerät Sophos Endpoint Security - kostenlos und ohne nervige Werbung.

Schulungen und Beratung
Surfen mit Privatsphäre, Sicherheitsempfehlungen für Ihr Android oder IT-Sicherheit am Arbeitsplatz. Das URZ berät Sie in vielen Sicherheitsangelegenheiten.

Software für Studium, Lehre und Forschung

Office 365 ProPlus

Office 365 ProPlus
Word, Excel, PowerPoint, Outlook etc? Mit Office 365 ProPlus erhalten Studierende und Mitarbeitende der Universität das Programmpaket für die Dauer des Studiums bzw. Arbeitsverhältnis kostenlos.

Software-Service

Sonderkonditionen für Softwareprodukte
Sie benötigen für Ihr Studium Spezialsoftware? Ob AutoDesk, Citavi oder SPSS - Das URZ bietet für diverse Aufgaben passende Software über Lizenzverträge an oder unterstützt Forschungseinrichtungen bei der Beschaffung von Software.

Sie haben noch Fragen?

IT-Support