
Um die Ziele der Grundsatzerklärung Nachhaltigkeit der Universität Jena zu konkretisieren, wurde im Sommersemester 2022 damit begonnen, eine Nachhaltigkeitsstrategie zu erstellen. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Prozess.
Als einer der größten Bildungsorte und Innovationsräume Thüringens trägt die Universität Jena Verantwortung, sich angesichts der Dringlichkeit gesellschaftlicher Transformationsprozesse für nachhaltige Entwicklung zu engagieren. In allen universitären Bereichen sind Ziele und Maßnahmen gefragt, welche den Ressourcenverbrauch der Universität senken und Nachhaltigkeit in der Alltagskultur der Universität verankern. Hier setzten wir auf Erfahrungen und Ideen aller Akteursgruppen der Universität. Mit dem Engagement von über 120 Hochschulmitgliedern wurde in den Arbeitsgruppen Forschung, Lehre, Betrieb und Transfer ein Entwurf für die Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Durch die breite Beteiligung von Studierenden und betrieblichem und akademischem Personal der Universität konnten Expertise und neue Impulse für Veränderungen vereint werden. Begleitet wird der Prozess vom Green Office.
Zuletzt wurden die Entwürfe der einzelnen Arbeitsgruppen inhaltlich und formell aneinander angepasst, damit eine ganzheitliche Strategie entsteht. Das Ergebnis wurde im Februar 2023 dem Präsidium vorgestellt. Unser Ziel ist es, die Strategie noch im April dem Senat zur Abstimmung vorzulegen.