Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Verschränkte Photonen: Von der spukhaften Fernwirkung zu neuen Anwendungen in der Informationstechnik
    10:30 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Öffentliche Samstagsvorlesung zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaften und -technologien der UNESCO

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Kinderkonzert mit dem Akademischen Orchester Erfurt
    15:00 Uhr ·
    • Musikveranstaltung

    es erklingen mit Beethovens Werken Ausschnitte aus dem Sinfoniekonzertprogramm des Akademischen Orchesters Erfurt speziell für Kinder aufbereitet

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Die Sonne im Fokus
    16 Uhr c. t. ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Markus Roth, Professur für Astrophysik am Astrophysikalischen Institut und an der Thüringer Landessternwarte Tautenburg

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  4. Open Campus für Schüler:innen
    10:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Infotag für Wirtschaft und Jura am 28.01.2025

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  5. BioGeo colloquium - Reactive transport modeling of biogeochemical processes from hill slope to catchment scale
    16:15 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Thanh Quynh Duong [Helmholtz Center for Environmental Research – UFZ, Leipzig, Germany] Presence + Online

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  6. H2Log – Beteiligung bei Wasserthemen
    16:15 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Vortrag von Tobias Nitschke

    • präsenz
    • öffentlich
  7. Öffentliche Führungen im Ernst-Haeckel-Haus
    16:30 Uhr ·
    • Führung

    Dienstag, 28. Januar 2025 von 16:30-17:30 Uhr (max. 12 Personen)​

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  8. A Model United Nations Experiment on Climate Negotiations
    12:00 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    MA-Ringvorlesung "Politische Kommunikation"

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  9. Gender in Focus. Auftakt und Vorstellung
    15 Uhr s. t. ·
    • Informationsveranstaltung

    Veranstaltung

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  10. Das Ehepaar Auerbach - Wegbereiter der Moderne in Jena
    16 Uhr s. t. ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Seniorenkolleg

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  11. Vorstellung des Jahresgutachtens des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
    16:00 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Vortrag von Prof. Monika Schnitzer

    • präsenz
    • öffentlich
  12. Von der Empore aufs Parkett. Die First Ladies der frühen Bundesrepublik (1949– 1974)
    18 Uhr c. t. ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Vortrag von Prof. Dr. Gisela Mettele (Jena) im Rahmen der Ringvorlesung 75 Jahre Grundgesetz

    • präsenz
    • öffentlich
Paginierung Seite 1