Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Programm der Studieneinführungstage

    Vor Vorlesungsbeginn erhalten Sie wichtige Hinweise für einen gelungen Start ins Studium.​ In unserer App »UniStartJena« finden Sie Ihr Programm zugeschnitten auf Ihren Studiengang.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Jena Economics Research Seminar
    • Vortrag/Vorlesung

    JERS

    • präsenz
    • öffentlich
  3. Ausstellung: ArchitekTOUREN – Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg
    • Ausstellung

    Antikensammlungen Fürstengraben 25 // Ausstellungskabinett Universitätshauptgebäude // Foyer ThULB

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Mental Health Days 2025

    Drei Tage im Zeichen der mentalen Gesundheit

    • präsenz
    • online
  5. Forschungsdatenmanagement für die Natur-, Lebens- und Umweltwissenschaften
    • Vortrag/Vorlesung

    Ein Kurs zur Einführung in das Forschungsdatenmanagement.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  6. Nachhaltiger Konsum und soziale Teilhabe – geht das zusammen?
    16 Uhr c. t. ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Vortrag von Prof. Dr. Viola Muster im Rahmen der Ringvorlesung Nachhaltigkeit

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
  7. Xinjiang: China und die Uiguren
    19:15 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Vortragsreihe Chinakompetenz

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
  8. Samstagsführung: Zwischen Dokumentation und künstlerischer Freiheit. Die Genauigkeit der Modelle
    15:00 Uhr ·
    • Führung

    01.11.2025 – 15:00 bis 16:00 Uhr – Fürstengraben 25 – Samstagsführung mit Wilhelm Naumann, M.A. durch die aktuelle Sonderausstellung "ArchitekTOUREN. Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg"

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  9. Netzwerken für Frauen* in der Wissenschaft
    18:30 Uhr ·
    • Seminar/Workshop

    Workshop und Netzwerkabend

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  10. Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht
    10:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Rechtzeitig vorsorgen entlastet Angehörige, sichert eigene Wünsche und ermöglicht selbstbestimmte Entscheidungen für die gesundheitliche und rechtliche Zukunft.

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  11. Einführung in die Bibliotheksnutzung
    14:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    für alle Interessierten, insbesondere Erstsemesterstudierende

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  12. Massenmedien, Markt und Magie: Johann Karl Wezel im Dunkel der europäischen Aufklärung
    18 Uhr s. t. ·
    • Kulturveranstaltung

    Ein Vortrag von PD Dr. Achim Küpper (Berlin)

    • präsenz
    • öffentlich
Paginierung Seite 1