Kommende Veranstaltungen
-
Wenn Maschinen für die Natur lernen: KI-Forschung zu Klima und Biodiversität
–
- Ausstellung
ELLIS Unit Jena Ausstellung
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
15 Jahre Jena Center for Soft Matter (JCSM)
14:00 Uhr ·
- Festveranstaltung
Feiern Sie mit uns am 17. November 2025 das 15-jährige Bestehen des Jena Center for Soft Matter mit Vorträgen, einer Keynote Lecture und Laborführungen.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Irina Scherbakowa zu Gast in Jena
18 Uhr c. t. ·
- Kulturveranstaltung
Lesung und Ehrung
- präsenz
- öffentlich
-
Virtuelle Projekt-Abschlusskonferenz ARAPiS zu Rolle und Arbeitsmarktpotenzial internationaler Studierender der Universität Jena
9:30 Uhr ·
- Tagung/Konferenz
Veranstaltung für Vertreter:innen von Unternehmen, Universitäten und Hochschulen sowie internationale Studierende
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Dies Legendi – Tag der Lehre 2025
11:45 Uhr ·
- Festveranstaltung
„Create and Celebrate Change: Future Skills, Innovation und Transfer in der Lehre von morgen“
- präsenz
- online
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Erasmus+ Praktikum in Europa, EU-Praktikum THÜRINGEN
16 Uhr s. t. ·
- Informationsveranstaltung
Internationale Berufserfahrung sammeln
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
Sozial. Ökonomisch. Ökologisch.
19:00 Uhr ·
- Festveranstaltung
- Vortrag/Vorlesung
Thüringer Sozialwissenschaft gestalten
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Spaltung hat Tradition, aber keine Zukunft
9:00 Uhr ·
- Tagung/Konferenz
Gegenwartsperspektiven der Sozialökonomik
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
20. Jenaer Medienrechtliche Gespräche
15 Uhr s. t. ·
- Vortrag/Vorlesung
Macht und Meinung. In Kooperation mit der Thüringer Landesmedienanstalt sowie den Medientagen Mitteldeutschland/MTM-EXTRA
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Vortrag | Rechter Geschichtsrevisionismus: Funktionen, Erscheinungsformen und Gegenstrategien
16:15 Uhr ·
- Vortrag/Vorlesung
durchgeführt im Rahmen der Veranstalungsreihe "Talks for IDEAS"
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Zwischen Datenflut und Klimakrise: KI to the rescue?
16:15 Uhr ·
- Vortrag/Vorlesung
Prof. Dr. Markus Reichstein - FORUM Generale
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
"Neo-Carbonozän“ – Neue Wege zur nachhaltigen Umwandlung von CO₂ mithilfe synthetischer Biologie
17 Uhr s. t. ·
- Vortrag/Vorlesung
Vortrag von Prof. Dr. Tobias Erb im Rahmen des Abbe-Kolloquiums im Zeiss-Planetarium
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei